Genealogie Romeijnders » Pieter Nieman (1876-1938)

Persönliche Daten Pieter Nieman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Pieter Nieman

(1) Er ist verheiratet mit Antje Jimmink.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1901 in ’s-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Pieter Nieman  1902-± 1976


(2) Er ist verheiratet mit Anna Vis.

Sie haben geheiratet am 6. April 1905 in Winkel, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aafje Nieman  1906-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Nieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Nieman

Pieter Nieman
1876-1938

(1) 1901

Antje Jimmink
1879-1903

Pieter Nieman
1902-± 1976
(2) 1905

Anna Vis
1874-????

Aafje Nieman
1906-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Nieman, WIE36664557
    hoofdpersoonnaam=Pieter Nieman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Volkertje Baas
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Midwoud
    hoofdpersoonvader=Pieter Nieman
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=veehouder
    hoofdpersoonmoeder=Antje Jimmink
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Simon Baas
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=veehouder
    partnermoeder=Geertje Laan
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zondag 29 april 1928
    trplaats=Twisk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29 april 1928
    akteplaats=Twisk
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  2. Huwelijk Pieter Nieman, WIE32010964
    hoofdpersoonnaam=Pieter Nieman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Zijpe
    partnernaam=Antje Jimmink
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Callantsoog
    hoofdpersoonvader=Pieter Nieman
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Antje Zandburg
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Gerrit Jimmink
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Neeltje Idenburg
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zaterdag 19 januari 1901
    trplaats=Zijpe
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 januari 1901
    akteplaats=Zijpe
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=2
    opmerking=voogd van de bruid Gerrit Blaauboer toeziend voogd van de bruid Jan Jimmink
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    voogd van de bruid Gerrit Blaauboer toeziend voogd van de bruid Jan Jimmink
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1876 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. April 1905 lag zwischen -0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
    • 10. März » Der englische Fußballverein FC Chelsea wird im Londoner Stadtteil Fulham gegründet.
    • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
    • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1938 lag zwischen 2,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
    • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
    • 2. März » Der dritte der Moskauer Prozesse im Rahmen von Stalins Großem Terror gegen 21 Anhänger Leo Trotzkis beginnt. Angeklagt sind Alexei Rykow, Nikolai Bucharin, Genrich Jagoda, Nikolai Krestinski, Christian Rakowski und 16 andere Funktionäre.
    • 24. Mai » Mehr als drei Jahre nach der Einreichung am 13. Mai 1935 erhält der US-Amerikaner Carl C. Magee das Patent Nr.2.118.318 für die Parkuhr.
    • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
    • 21. September » Der Neuengland-Hurrikan trifft von Nordost Long Island bei New York. Durch den Hurrikan kommen zwischen 682 und 800 Menschen ums Leben, mehr als 57.000 Häuser werden beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird auf 306 Millionen US-Dollar geschätzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Bruno Paul, deutscher Architekt und Kunsthandwerker
  • 1876 » Dragotin Kette, slowenischer Schriftsteller
  • 1876 » Milan Begović, kroatischer Schriftsteller
  • 1876 » Patty Frank (Aliasname von Ernst Tobis), deutscher Artist, Museologe, Indianerforscher
  • 1877 » Bruno Bauch, deutscher Philosoph, Neukantianer
  • 1877 » Fráňa Šrámek, tschechischer Dichter, Schriftsteller und Dramatiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nieman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nieman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nieman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nieman (unter)sucht.

Die Genealogie Romeijnders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Genealogie Romeijnders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-romeijnders/I116549.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pieter Nieman (1876-1938)".