Genealogie Romeijnders » Gerardus Hendriekus Baars (1896-????)

Persönliche Daten Gerardus Hendriekus Baars 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Gerardus Hendriekus Baars

Er ist verheiratet mit Hendrika Wilhelmina van Oorschot.

Sie haben geheiratet am 28. November 1935 in Alem, Maren en Kessel, Noord-Brabant, Nederland, er war 39 Jahre alt.Quelle 1

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Hendriekus Baars?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Gerardus Hendriekus Baars

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Hendriekus Baars

Gerardus Hendriekus Baars
1896-????

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Gerardus Hendriekus Baars, WIE48121431
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Hendriekus Baars
    hoofdpersoonleeftijd=39
    hoofdpersoongebplaats=Alem Maren en Kessel
    partnernaam=Hendrika Wilhelmina van Oorschot
    partnerleeftijd=32
    partnergebplaats=Alem Maren en Kessel
    hoofdpersoonvader=Jacobus Johannes Baars
    hoofdpersoonmoeder=Maria Gerdina de Werd
    partnervader=Hendrikus Johannes van Oorschot
    partnermoeder=Maria van Kessel
    trdatum=donderdag 28 november 1935
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=donderdag 28 november 1935
    akteplaats=Alem, Maren en Kessel
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5
    aktenummer=6
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    registratiedatum=28 november 1935

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
  2. Geboorte Gerardus Hendriekus Baars, WIE38933898
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Hendriekus Baars
    hoofdpersoongebdatum=maandag 10 februari 1896
    hoofdpersoongebplaats=Alem, Maren en Kessel
    hoofdpersoonvader=Jacobus Johannes Baars
    hoofdpersoonmoeder=Maria Gerdina de Werd
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=10 februari 1896
    akteplaats=Alem, Maren en Kessel
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    aktenummer=8
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Brabant
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.8]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1896 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 28. November 1935 lag zwischen 3,0 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 26. April » In Berlin wird die erste Welt-Hunde-Ausstellung mit 124 Rassen aus 15 Ländern eröffnet. Die Ausstellung gilt als die größte ihrer Art in der Welt.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
    • 21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
    • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    • 1. Dezember » Der japanische Bus- und Lkw-Hersteller Nippon Diesel Industries Co. Ltd. wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baars

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baars.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baars.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baars (unter)sucht.

Die Genealogie Romeijnders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Genealogie Romeijnders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-romeijnders/I111300.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerardus Hendriekus Baars (1896-????)".