Genealogie Robert-Villeneuve-Galarneau-Sorel » Madeleine BOUCHER (1641-????)

Persönliche Daten Madeleine BOUCHER 

  • Sie ist geboren am 4. August 1641 in Québec (Notre-Dame-de-Québec).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (12. Januar 1655) war unter 16 Jahre (13).

  • Ein Kind von Marin BOUCHER und Perrine MALLET
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2018.

Familie von Madeleine BOUCHER

Sie ist verheiratet mit Louis HOUDE.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1655 in Québec (Notre-Dame-de-Québec), sie war 13 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean-Baptiste HOUDE  ± 1658-1701
  2. Louis HOUDE  1662-1729
  3. Gervais HOUDE  1664-< 1744 
  4. Jacques HOUDE  1667-1748
  5. Marie HOUDE  1669-????
  6. Claude HOUDE  1671-????
  7. Louise HOUDE  ± 1673-????
  8. Louis HOUDE  1675-1729
  9. Joseph HOUDE  1678-1749
  10. Simon HOUDE  1680-????
  11. Etienne HOUDE  1682-1750
  12. Marie-Angelique HOUDE  ± 1684-1727
  13. Françoise HOUDE  ± 1660-1665
  14. Marie-Anne HOUDE  1674-1675

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Madeleine BOUCHER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Madeleine BOUCHER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Madeleine BOUCHER

Marin BOUCHER
± 1587-1671

Madeleine BOUCHER
1641-????

1655

Louis HOUDE
± 1617-????

Louis HOUDE
1662-1729
Gervais HOUDE
1664-< 1744
Jacques HOUDE
1667-1748
Marie HOUDE
1669-????
Claude HOUDE
1671-????
Louise HOUDE
± 1673-????
Louis HOUDE
1675-1729
Joseph HOUDE
1678-1749
Simon HOUDE
1680-????
Etienne HOUDE
1682-1750
Françoise HOUDE
± 1660-1665

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOUCHER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOUCHER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOUCHER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOUCHER (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Francois Robert, "Genealogie Robert-Villeneuve-Galarneau-Sorel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-robert-villeneuve-galarneau-sorel/P1455.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Madeleine BOUCHER (1641-????)".