Genealogie Robbemond » Marinus ROBBEMOND (1883-1954)

Persönliche Daten Marinus ROBBEMOND 

Quelle 1

Familie von Marinus ROBBEMOND

Er ist verheiratet mit Johanna Paulina MEIJER.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1903 in Zwijndrecht, Zuid-Holland, er war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Floris ROBBEMOND  1916-2001 


Notizen bei Marinus ROBBEMOND

In het jaar achttien honderd een en negentig,
den ''twaalfden'' der maand ''November'' verschenen voor mij,
''Diderik Hendrik Jas''
ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Dubbeldam:
''Floris Robbemond, meerderjarig'', oud ''negen en twintig'' jaren, ''arbeider,'' wonende te Dubbeldam, ''geboren aldaar'', zoon van ''Rijn Robbemond, arbeider, wonende te Dubbeldam en van Niesje van Brugge, overleden, weduwnaar van Heiltje van de Merwe ........'' en
''Adriana Koetsveld, meerderjarig,'' oud ''acht en twintig'' jaren, ''zonder beroep'', wonende te ''Dordrecht, geboren te Strijen'', dochter van ''Gijsbert Koetsveld, arbeider en van Adriana Barendregt, zonder beroep, beiden wonende te Strijen....''
welke mij verzocht hebben hun huwelijk te voltrekken, waarvan de afkondigingen zonder stuiting zijn geschied in deze gemeente ''en te Dordrecht den eersten en den achtsten dezer maand en waartoe bij deze hunne toestemming geven de hiermede verschijnende Rijn Robbemond en Gijsbert Koetsveld beiden bovengenoemd, welke laatste tevens verklaart dat ook zijne echtgenoote op daartoe gedaan verzoek toestemming tot dit huwelijk gegeven heeft.''
En hebben beide partijen aan mij overlegd: .....................
''een extract geboorteacte van Floris Robbemond, een bericht van voldoening aan de Nationale Militie van Floris Robbemond, een extract overlijdensacte van Heiltje van de Merwe, een extract overlijdensacte van Niesje van Brugge, eenextract geboorteacte van Adriana Koetsveld.''


''En hebben Floris Robbemond en Adriana Koetsveld, beiden voor....... mij verklaard als hun kind te erkennen een kind van het mannelijk geslacht genaamd Marinus, geboren te Dordrecht den negenden September achttienhonderd drie en tachtig ingeschreven in de Registers van den Burgerlijken Stand der gemeente Dordrecht als kind van Adriana Koetsveld,''
''alsmede is overgelgd een bewijs dat de huwelijksafkondigingen zonder stuiting zijn geschied te Dordrecht.''
Daarna heb ik hun afgevraagd, of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat zijn verbonden, dat door ieder hunner toestemmend beantwoord is, waarop ik in naam der wet heb verklaard, dat
''.... Floris Robbemond en Adriana Koetsveld, ....''
door den echt aan elkaar zijn verbonden, alles in tegenwoordigheid van ''Gerardus Gijsbertus Brandt, oud veertig jaren, secretaris, Wijnand Jacobus de ......, oud vier en twintig jaren, zonder beroep, Roelof Anton Damsté, oud drie en twintig jaren, Ambtenaar ter Secretarie, allen wonende te Dordrecht, Johannes Nodelijk, oud Acht en dertig jaren, veldwachter, wonende te Dubbeldam.''
''En is hiervan door mij opgemaakt deze akte, die na voorlezing aan de verschenen partijen en getuigen door mij met hen is onderteekend, met uitzondering van Gijsbert Koetsveld die verklaart niet te kunnen schrijven als dat niet geleerd hebbende.''

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus ROBBEMOND?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus ROBBEMOND

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus ROBBEMOND


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Cora de Waal-Robbemond: van Robbeaumont tot Robbemond
  2. Cora de Waal-Robbemond: van Robbeaumont tot Robbemond
  3. Genlias / akte 35

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1883 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1903 lag zwischen 5,4 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1954 lag zwischen -0.2 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der britische Außenminister Anthony Eden unterbreitet auf einer alliierten Außenministerkonferenz den Eden-Plan zur Wiedervereinigung Deutschlands.
    • 4. März » Der Starfighter absolviert seinen Erstflug
    • 12. März » Die Sahitya Akademi, die Literatur- und Sprachakademie Indiens, wird offiziell in Neu-Delhi gegründet.
    • 8. Juli » Der Wuppertaler SV wird gegründet.
    • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
    • 16. Dezember » Dem Chemiker Tracy Hall gelingt es mit einer selbst entwickelten Presse synthetische Diamanten reproduzierbar herzustellen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ROBBEMOND

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROBBEMOND.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROBBEMOND.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROBBEMOND (unter)sucht.

Die Genealogie Robbemond-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Robbemond", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-robbemond/I10131.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marinus ROBBEMOND (1883-1954)".