Genealogie Rob de Jong » Hermanus (Manus) Bonsink (1788-1832)

Persönliche Daten Hermanus (Manus) Bonsink 


Familie von Hermanus (Manus) Bonsink

Er ist verheiratet mit Berendina Ridderikhof.

Sie haben geheiratet im Jahr 1809, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Derkje Bonsink  1810-1875 
  2. Stevendina Bonsink  1812-1813
  3. Stevendina Bonsink  1814-1815
  4. Jacob Bonsink  ± 1819-????
  5. Johanna Bonsink  1821-1849 
  6. Hendrikje Bonsink  1824-1913 
  7. Peter Bonsink  1826-1827

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus (Manus) Bonsink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus (Manus) Bonsink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus (Manus) Bonsink

Jacob Bonsink
1753-1817

Hermanus (Manus) Bonsink
1788-1832

1809
Jacob Bonsink
± 1819-????
Peter Bonsink
1826-1827

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1788 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • Die Temperatur am 24. September 1832 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder nevel windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
      • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
      • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
      • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
      • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
      • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1823 » Johann Baptist Andres, deutscher Historiker, Theologe, Philosoph und Kirchenrechtler
    • 1833 » John Wilson Campbell, US-amerikanischer Richter und Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses für Ohio
    • 1834 » Jonas Galusha, US-amerikanischer Politiker, Jurist und Gouverneur von Vermont
    • 1834 » Peter IV., König von Portugal und Kaiser von Brasilien
    • 1840 » Jacques MacDonald, Marschall von Frankreich
    • 1841 » Karl Stülpner, deutscher Soldat, Wildschütz, Schmuggler, Fabrikant und Lebenskünstler, Volksheld des Erzgebirges

    Über den Familiennamen Bonsink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonsink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonsink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonsink (unter)sucht.

    Die Genealogie Rob de Jong-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob de Jong, "Genealogie Rob de Jong", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rob-de-jong/I500024.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hermanus (Manus) Bonsink (1788-1832)".