Genealogie Rijk Meijer » Maria Elisabeth Sandkuijl (1869-1954)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Sandkuijl 


Familie von Maria Elisabeth Sandkuijl

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Jacobus Laurentius Sanders.

Sie haben geheiratet am 18. November 1909 in Utrecht, Nederland, sie war 40 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maria Elisabeth Sandkuijl

Huwelijk Hendrikus Jacobus Laurentius Sanders en Maria Elisabeth Sandkuijl, 18-11-1909
Soort akte: Huwelijk
Aktedatum: 18-11-1909
Akteplaats: Utrecht
Bruidegom: Hendrikus Jacobus Laurentius Sanders 
Voornaam: Hendrikus Jacobus Laurentius
Achternaam: Sanders
Geboorteplaats: Arnhem
Leeftijd: 38
Bruid: Maria Elisabeth Sandkuijl 
Voornaam: Maria Elisabeth
Achternaam: Sandkuijl
Geboorteplaats: Zeist
Leeftijd: 40
Huwelijksdatum: 18-11-1909
Huwelijksplaats: Utrecht
Vader van de bruidegom: Johannes Sanders 
Voornaam: Johannes
Achternaam: Sanders
Moeder van de bruidegom: Johanna Maria Gerritsen 
Voornaam: Johanna Maria
Achternaam: Gerritsen
Vader van de bruid: Cornelis Johannes Sandkuijl 
Voornaam: Cornelis Johannes
Achternaam: Sandkuijl
Moeder van de bruid: Petronella Johanna de Zeeuw 
Voornaam: Petronella Johanna
Tussenvoegsel: de
Achternaam: Zeeuw
Opmerkingen: Br.gom weduwnaar van : Petronella Elisa Maria Stapper.
Toegangsnummer: 463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer: 525-03
Aktenummer: 718


Overledene: Maria Elisabeth Sandkuijl 
Overlijdensdatum: 01-06-1954
Overlijdensplaats: Utrecht
Aktedatum: 02-06-1954
Akteplaats: Utrecht
Partner: Weduwe van Hendrikus Jacobus Lourentius Sanders 
Voornaam: Hendrikus Jacobus Lourentius
Achternaam: Sanders
Relatie tot: Weduwe van
Vader: Cornelis Johannes Sandkuijl 
Voornaam: Cornelis Johannes
Achternaam: Sandkuijl
Moeder: Petronella Johanna de Zeeuw 
Voornaam: Petronella Johanna
Tussenvoegsel: de
Achternaam: Zeeuw
Toegangsnummer: 1221-1 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
Inventarisnummer: 1982
Aktenummer: 1136

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Sandkuijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth Sandkuijl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Sandkuijl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Utrechts Archief, via https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/...
      Toegangsnummer: 1221-1 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
      Inventarisnummer: 1982
      Aktenummer: 1136

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. November 1909 lag zwischen -2,5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 0,8 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
      • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
      • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1954 lag zwischen 11,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Die Enzyklika Ecclesiae fastos des Papstes PiusXII. würdigt das Wirken des heiligen Bonifatius, den der Papst als Apostel für Europa und christlichen Gesandten beschreibt.
      • 27. Juni » Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
      • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
      • 7. September » Die Universidad Austral de Chile wird gegründet. Die Universität in Valdivia ist heute eine der sieben traditionellen Universitäten Chiles.
      • 18. September » Die Uraufführung des Fellini-Films La Strada mit Anthony Quinn und Ehefrau Giulietta Masina findet in Rom statt.
      • 24. November » Theodor Blank, Konrad Adenauers Beauftragter zur Wiederbewaffnung, wird in Augsburg von Protestierern niedergebrüllt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sandkuijl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandkuijl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandkuijl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandkuijl (unter)sucht.

    Die Genealogie Rijk Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Clemens Meijer, "Genealogie Rijk Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijk-meijer/I28098.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Elisabeth Sandkuijl (1869-1954)".