Genealogie Rijerkerk - Bronner » Marijgje Franse De LAUW (1688-1750)

Persönliche Daten Marijgje Franse De LAUW 


Familie von Marijgje Franse De LAUW

(1) Sie ist verheiratet mit Arij Arense COMPEER.

Die Eheerklärung wurde am 26. Mai 1713 zu Oost-Barendrecht gegeben.Quelle 1

Op den 26en meij 1713 heeft arij @ compeer hem aengegeven ten huwelijcken staat met maeijcke franse de Louw, woonende beijde onder oost Barendt. en verclaerde Zij beijde in gehooren onder de classis van Pro deo. en hier voor ... f Memorij. dit merck is + gestelt bij arij @ compeer. dit merck is + gestelt bij maeycke franse de Louw. Gaarder Oost-Barendrecht
Sie haben geheiratet am 18. Juni 1713 in Barendrecht, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

den 18 Junius. Zijn alhier, na drie wettige voorstellingen, getrouwt Arij Ariense Compeer, J.M. van oost Jselmonde, en Maeijke franse de Louw, J.D. van Heerjansdam, beijde woonende in oostbarendregt. Trouwboek Barendrecht

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Huijghsz DEKKER.

Die Eheerklärung wurde am 2. Mai 1716 zu Ridderkerk en Oost-Barendrecht gegeben.Quellen 3, 4, 5

den 2-5 Johannes huijge decker hem sullende begeven, inden huwelijcken state, met Maijckje fransen de Louw woonende onder oost barendregt heeft hem aengegeven onder Pro deo. Gaarder Ridderkerk

Op den 2en meij 1716 soo heeft maeijcke franse de Louw. gewoont hebbende onder oost Barendt. haer selven aengegeven ten huwelijcken staat met Johannis Huijge. woonende onder Ridderkerck, en gehoorende Zij bruijt onder de classis van pro deo en hier voor .. f Memorij. dit merck dit + merck is gestelt bij maeijcke franse de Louw. Gaarder Oost-Barendrecht

den 2 meij Johannis Huijge Decker, J:M: van Ridderkerck, ende Maijckje franse Louw, wede van arijen @ Compeer van oost barendregt beijde woonende alhier. hier getrout den 24 meij. Trouwboek Ridderkerk
Sie haben geheiratet am 24. Mai 1716 in Ridderkerk, sie war 28 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijgje Franse De LAUW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijgje Franse De LAUW

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijgje Franse De LAUW


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 1.1, scan: 18
    DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 1.1, scan: 18
  2. DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 7, scan: 67
    DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 7, scan: 67
  3. DTB Gaarders-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 1.1, scan: 18
    DTB Gaarders-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 1.1, scan: 18
  4. DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 1.1, scan: 20
    DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 1.1, scan: 20
  5. DTB-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 10, scan: 53
    DTB-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 10, scan: 53

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 3. September 1750 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LAUW

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAUW.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAUW.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAUW (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I97203.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marijgje Franse De LAUW (1688-1750)".