Genealogie Rijerkerk - Bronner » Marijgie Jansd SPARREBOOM (1715-????)

Persönliche Daten Marijgie Jansd SPARREBOOM 


Familie von Marijgie Jansd SPARREBOOM

(1) Sie ist verheiratet mit Maarten Ariens HUIJSER.

Die Eheerklärung wurde am 11. September 1745 zu Ridderkerk en IJsselmonde gegeben.

Maerten Ariens Huijsert, j.m. van Ridderkerk, wonend Ridderkerk en Marietje Jansen Sparreboom, van Oost-IJsselmonde, wonend Oost-IJsselmonde.Plaats: IJsselmonde; Datum trouwen: 8-10-1745; Datum ondertrouw: 11-9-1745; Opmerkingen: pro deo, bruid: meerderjarige dogter.
Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1745 in IJsselmonde, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Jansz CLERCQ.

Die Eheerklärung wurde am 6. Februar 1756 zu IJsselmonde gegeben.

Jan Jans Clercq, j.m. van Charlois, wonend Oost-IJsselmonde met Marijtje Jans Sparreboom, wed. Maarten Huijser, wonend Ridderkerk. Pro Deo, Bruidegom, meerderjarig.
Sie haben geheiratet im Jahr 1756 in IJsselmonde, sie war 41 Jahre alt.


Notizen bei Marijgie Jansd SPARREBOOM

Getuige bij: Cornelia Hendriks SPARREBOOM #91712 Gedoopt 5 Feb 1747 IJsselmonde
Getuige bij: Jan Hendriksz SPARREBOOM #148677 Gedoopt 11 Jan 1748 IJsselmonde
Getuige bij: Geertje Hendriks SPARREBOOM #91713 Gedoopt 10 Jan 1749 IJsselmonde
Getuige bij: Hendrina Hendriks SPARREBOOM #86127 Gedoopt 14 Okt 1753 Ridderkerk
Getuige bij: Maarten Hendriks SPARREBOOM #91714 Gedoopt 22 Jun 1755 Ridderkerk
Getuige bij: Arij Hendriks SPARREBOOM #91715 Gedoopt 18 Jul 1756 Ridderkerk
Getuige bij: Pieterschriek Hendriks SPARREBOOM #91717 Gedoopt 15 Nov 1761 Ridderkerk
Getuige bij: Jan Hendriks SPARREBOOM #91718 Gedoopt 27 Sep 1767 Ridderkerk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijgie Jansd SPARREBOOM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijgie Jansd SPARREBOOM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijgie Jansd SPARREBOOM

Jannigje ROOCKEN
± 1640-1705

Marijgie Jansd SPARREBOOM
1715-????

(1) 1745
(2) 1756

Jan Jansz CLERCQ
< 1736-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1715 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1745 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
    • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.

Über den Familiennamen SPARREBOOM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPARREBOOM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPARREBOOM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPARREBOOM (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I91731.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marijgie Jansd SPARREBOOM (1715-????)".