Genealogie Rijerkerk - Bronner » Willem Cornelisse BLAAK (1722-< 1797)

Persönliche Daten Willem Cornelisse BLAAK 


Familie von Willem Cornelisse BLAAK

(1) Er ist verheiratet mit Ariaantje Cornelisse LANGSTRAAT.

Die Eheerklärung wurde am 28. April 1760 zu Puttershoek gegeben.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1760 in Puttershoek, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lijntje Willems BLAECK  1761-< 1764
  2. Lijntje Willems BLAAK  1764-< 1805 


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Jans BISSCHOP.

Testament van Hector Leslie te Brielle. Hij is beneden f 8000 gegoed. Aan zijn broer Hugh Thomasz Leslie wonend te Dornoch in Schotland legateert hij f 600. Deze broer is ook voor de helft universeel erfgenaam. Voor de wederhelft zijn dit zijn behuwdzuster Johanna Bisschop, weduwe van Gillis Verhulp op den Hitsert, zijn behuwdzuster Cornelia Bisschop weduwe van Willem Blaak te Puttershoek, de kinderen van wijlen zijn behuwd-halfzuster Maaike Bisschop, te weten Cornelis Verwijs op de Hitsert en Arie van Ginkel te Puttershoek, en de kinderen van wijlen zijn behuwdbroer Gerrit Bisschop, te weten Jan Bisschop, Pieter Bisschop en Maaike Bisschop te Westmaas, in vier gelijke delen. Executeurs/voogden zijn Gabriel Leonard van Oosten, oud-burgemeester, en Pieter van Waardenberg, mr. zeilmaker, beiden te Brielle. Seclusie weeskamer. Een afschrift van hun rekening en het aan de broer in Schotland toekomende erfdeel moeten verzonden worden via George Crawfort, koopman te Rotterdam. Getuigen Gerrit Borstlap en Antonie Borstlap. aktedatum: 17-05-1797, Notaris: Johannes Brouwer, toegang: 110, inv.nr: 1182

Testament van Hector Leslie en Hillegonda Sandifort, echtelieden te Brielle. Zij zijn beneden f 8000 gegoed. De legateert aan zijn broer Hugh Thomasz Leslie, te Dornoch in Schotland f 1000 en levenslang een jaarlijks bedrag van f 60. Dit legaat moet worden verzorgd via George Crawford, koopman te Rotterdam. Aan zijn behuwdzuster Johanna Bisschop, weduwe van Gillis Verhulp op de Hitsert, legateert hij f 100. Idem van zijn behuwdzuster Cornelia Bisschop, weduwe van Willem Cornelis Blaak te Puttershoek, eveneens f 100. Aan Cornelis Verwijs in de Hitsert en Arie van Ginkel te Puttershoek, kinderen van zijn behuwd-halfzuster Maaike Bisschop samen f 100. Aan Jan Bisschop, Pieter Bisschop en Maaike Bisschop, kinderen van wijlen zijn behuwdbroer Gerrit Bisschop, gewoond hebbend te Westmaas samen f 100. Universeel erfgename is zijn vrouw. Testatrice legateert aan haar broers en zusters haar kleding en sieraden en stelt haar man tot universeel erfgenaam aan. Executeurs van het testament zijn Gabriel Lenonard van Oosten en Pieter van Waardenberg, mr zeilmaker, beiden te Brielle. Seclusie weeskamer. aktedatum: 14-02-1798, Notaris: Johannes Brouwer, toegang: 110, inv.nr: 1183

Die Eheerklärung wurde am 4. Juni 1768 zu Puttershoek gegeben.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1768 in Heinenoord, er war 46 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Willems BLAAK  1774-1813 
  2. Jan Willems BLAECK  1776-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cornelisse BLAAK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Cornelisse BLAAK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cornelisse BLAAK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1722 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1768 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.

Über den Familiennamen BLAAK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BLAAK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BLAAK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BLAAK (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I85696.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem Cornelisse BLAAK (1722-< 1797)".