Genealogie Rijerkerk - Bronner » Pieter Cornelis HUIJSMAN (1658-1711)

Persönliche Daten Pieter Cornelis HUIJSMAN 


Familie von Pieter Cornelis HUIJSMAN

(1) Er ist verheiratet mit Annetje Jans BLIJENBURG.

Transportregisters 605 Cornelis Philipsz Vermaet als getr. met Aerjaentje Jans Blijvenburgh, Cornelis Jansz Blijvenburgh, meerderjarige zoon en dochter van za. Jan Jansz Blijvenburgh, die eerst weduwnaar was van Cathalina Jaques Verhulp en nu laatst getr. geweest is met Teuntje Jans Laeckenkooper, die weduwe was van Philp Cornelisz Vermaet, gewoond hebbend en overleden in de Nieuwe Uitslag van Putten, verwekt bij Cathalina Jaques Verhulp, Jan Cornelisz Blijenburgh als testamentair voogd over de nagelaten boedel en goederen en de minderjarige kinderen van Jan Jansz Blijvenburgh, met name Jan Jansz Blijvenburgh en Lidewey Jans Blijvenburgh, verwekt bij de voorn. Cathalina Jaques Verhulp, de voors. Jan Cornelis Blijenburgh in de voors. kwaliteit als voogd en Pieter Cornelisz Huysman als gesurrogeerde voogd over de voors. minderjarige kinderen van Jan Jansz Blijenburgh en als vader van Lijsbet Pieters Huysman, minderjarig dochtertje verwekt bij Annetje Jans Blijenburgh, die een dochter was van voorn. Jan Jansz Blijenburgh, verwekt bij voorn. Cathalina Jaques Verhulp, op die manier kinderen, kindskind en samen erfgenamen, ieder voor een gerecht vijfde part van de nagelaten boedel en goederen van voorn. Jan Jansz Blijenburgh, willen navolgende bezittingen scheiden en delen. Er is bij blinde loting op 8-6-1691 gedeeld. Datering: 15-05-1692 Zie ook Toegang 034, Inv.nr. 170

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Lijsbet Pieters HUIJSMAN  ± 1685-> 1692


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Pieters KEIJZER.

Sie haben geheiratet am 20. April 1686 in Pernis, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Cornelis HUIJSMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Cornelis HUIJSMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Cornelis HUIJSMAN

NN
± 1605-????
Pieter ROEST
± 1585-????
NN
± 1590-????

Pieter Cornelis HUIJSMAN
1658-1711

(1) 
(2) 1686

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. März 1711 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HUIJSMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HUIJSMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HUIJSMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HUIJSMAN (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I76635.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Pieter Cornelis HUIJSMAN (1658-1711)".