Genealogie Rijerkerk - Bronner » Huijbert Jansz NIEUWENHOF (1705-1767)

Persönliche Daten Huijbert Jansz NIEUWENHOF 


Familie von Huijbert Jansz NIEUWENHOF

Er ist verheiratet mit Lambertje Hendriks TESSEL.

Die Eheerklärung wurde am 12. Juni 1727 zu Ridderkerk gegeben.Quelle 1

12-6. Huibregt Jansz Nieuwenhoff J.M. van Out Pendregt wonende alhier hem sullende begeeven ten Huiwelijkenstate, met Lambertje Hendriks van tessel Jd: onder Barendrecht, geeft hem aan, onder de Classis van Prodeo. Gaarder Ridderkerk

Die Eheerklärung wurde am 13. Juni 1727 zu West-Barendrecht en Carnisse gegeben.Quellen 2, 3

Op den 13 Junij 1727 heeft Lammertje hendricx van tessel wonende onder Carnis haer aengegeven ten huwelijken staet met huijberegt Janse nieuwenhooff wonende op ridderkerk en gehorende Zij bruijt onder de Classis van prodeo en voor ... f memorij. Gaarder West-Barendrecht en Carnisse

1727 Junij den 13 sijn in ondertrouw opgenomen Huijbert Jansse Nieuwenhof J.M. van Ridderkerk en Lambertje Hendriks van Tessel J:D: van Barendregt en sijn den 6 Julij alhier in den H: Egt ingezegent. Trouwboek Barendrecht
Sie haben geheiratet am 6. Juli 1727 in Barendrecht, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huijbert Jansz NIEUWENHOF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huijbert Jansz NIEUWENHOF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB Gaarders-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 1.1, scan: 63
    DTB Gaarders-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 1.1, scan: 63
  2. DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 3.1, scan: 65
    DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 3.1, scan: 65
  3. DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 7, scan: 96
    DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 7, scan: 96

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1727 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1767 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NIEUWENHOF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NIEUWENHOF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NIEUWENHOF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NIEUWENHOF (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I71422.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Huijbert Jansz NIEUWENHOF (1705-1767)".