Genealogie Rijerkerk - Bronner » Tobias Jansz Van Der GRIENT (1655-????)

Persönliche Daten Tobias Jansz Van Der GRIENT 


Familie von Tobias Jansz Van Der GRIENT

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje JACOBSD.

Die Eheerklärung wurde am 14. Mai 1678 zu Kijfhoek gegeben.

Sie haben geheiratet im Jahr 1678, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Pietertje ARIENSD.

Sie haben geheiratet am 25. November 1685 in Heerjansdam, er war 30 Jahre alt.Quelle 1

den 25 dito, Zijn, met Attestatie van hier op Heerjansdam, na drie wettige voorstellingen, getrouwt, Tobias Janse vander Grient, Wedr. van Neeltjen Jacobs, wonende in Oost Barendrecht, met Pjeterjen Arents, J.D: van Ridderkerck; wonende op de Middensluijs, onder Numansdorp. Trouwboek Barendrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tobias Jansz Van Der GRIENT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tobias Jansz Van Der GRIENT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tobias Jansz Van Der GRIENT

NN
± 1595-????
Tobias CORNELISZ
± 1590-1654
NN
± 1595-????

Tobias Jansz Van Der GRIENT
1655-????

(1) 1678

Neeltje JACOBSD
± 1658-< 1685

(2) 1685

Pietertje ARIENSD
± 1655-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 7, scan: 33
    DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 7, scan: 33

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.

Über den Familiennamen GRIENT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GRIENT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GRIENT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GRIENT (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I67418.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Tobias Jansz Van Der GRIENT (1655-????)".