Genealogie Rijerkerk - Bronner » Maarten Jacobs VERRIJ (1648-1714)

Persönliche Daten Maarten Jacobs VERRIJ 


Familie von Maarten Jacobs VERRIJ

Er ist verheiratet mit Annetje Ariens GOUTSWAERT.

Arijen Arijensz Mats, meerderjarige zoon, won. in Spijkenisse, Arijen Mats, won. in Piershil, Frans Villerius, won. in Zuidland, Maerten Jacobsz Verrij, won. in Hekelingen, en Gillis Goutswaert, won. onder de Korendijk, testamentaire voogden van Claes Arijensz Mats, Jacobus Arijensz Mats en Gillis Arijensz Mats, minderjarige zonen van voorn. Arijen Mats, gepr. bij Maertje Arijens Goutswaert, overl. in Oud-Beijerland, welke voornoemde vier zonen erfgenamen zijn van de navolgende landen, hen aangekomen van hun grootvader Arijen Claesz Goutswaert volgens testament van 22-12-1683 gepasseerd voor Engelbrecht van Dalen, notaris te Oud-Beijerland, delen de erfenis. - 12 gem. enz. - 7 gem. 33 r. in Oud Putten aan de Aeldijck in kavel J, belend: o. de heer Huygens, z. de Aeldijck, w. de voorn. heer Huygens en n. Maerten Jacobsz Verrij, te verdelen in twee porties. Iedere portie getaxeerd op 459.15.6. - 3 gem. enz. - 4 gem. weiland, zijnde eeuwis, gelegen in Schuddebeurs. Arijen Arijensz Mats is ten deel gevalen 3 gem. 161 r. in bovengenoemde 7 gem. 33 r. Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 034, Ambacht Hekelingen en Vriesland (Oude en Nieuwe Uitslag van Putten) , Datum 14 oktober 1698, Inventarisnr. 653

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1679 in Hekelingen, er war 31 Jahre alt.

hij jm van Spijkenisse; zij jd van Hekelingen

Kind(er):

  1. Jacob Maartens VERRIJ  1680-> 1751 
  2. Gillis Maartens VERRIJ  1698-???? 


Notizen bei Maarten Jacobs VERRIJ

Heemraad van de polders Oude en Nieuwe Uitslag te Putten 1681-1706, dijkgraaf 1707-1714.

Claes Jacobsz Goutswaert, won. onder Biert, en Pieter Huybrechtsz van der Vaeck en Baltem Cornelisz Goutswaert, voogden van de minderjarige kinderen van Neeltje Cornelis Goutswaert, verwekt door Cornelis van der Meulen, transporteren voor 1031 g. 13 st. contant aan Maerten Jacobsz Verrij, won. in Hekelingen, 4 gem. 178 r. teelland in de Oude Uitslag van Putten, belend: o. de Drogendijck, z. de wed. en kinderen van Jan Dircksz Block, w. de gemeenlandswatering en n. de kinderen en erfgenamen van Neeltje Cornelis Goutswaert. De eerste verkoper verklaart voor 4 gem. 161 r. betaald te zijn met 1018 car. g. 18 st. en de voogden verklaren voor de overige 17 r. ontvangen te hebben 12 car. g. 15 st. Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 034, Ambacht Hekelingen en Vriesland (Oude en Nieuwe Uitslag van Putten) , Datum 2 november 1685, Inventarisnr. 546

Willem Jacobsz Goutswaert bekent aan Maerten Jacobsz Verrij en Francois Villerius als voogden over de minderjarige kinderenvan Ary Arentsz Mats, gepr. bij Maertgen Arijens Goutswaert, een schuld van 500 car. g. wegens geleende en aangetelde penningen, die hij belooft een jaar na dato met rente te restitueren onder verband van 4 gem. 59 r. weiland aan de Middelweg onder Hekelingen, belend: o. de erfgenamen van Ary Claesz Goutswaert, z. Baltem Jansz Branderhoeven, w. de Middelweg en n. Engel Jansz Backer met bruikwaar. Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 034, Ambacht Hekelingen en Vriesland (Oude en Nieuwe Uitslag van Putten) , Datum 24 april 1687, Inventarisnr. 562

Gilles Gouswaert transporteert als oom en voogd van Sofia Villeryus op verzoek van het weeskind aan zijn zwager en medevoogd Maerten Jacobse Verrij 5 gem. 111 r. weiland in Out Schuddebeurs op nr. 100, het voors. weeskind aanbedeeld bij het overlijden van haar vader en moeder, voor 1400 g. Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 047, Ambacht Simonshaven en Schuddebeurs , Datum 14 april 1700, Inventarisnr. 142

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten Jacobs VERRIJ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten Jacobs VERRIJ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten Jacobs VERRIJ

Matthijs JACOBSZ
± 1574-± 1635
Jan Dircksz RIJ
± 1560-1630
Trijntge JANSD
± 1560-> 1643

Maarten Jacobs VERRIJ
1648-1714

1679

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1714 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VERRIJ

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERRIJ.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERRIJ.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERRIJ (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I66948.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maarten Jacobs VERRIJ (1648-1714)".