Genealogie Rijerkerk - Bronner » Jan Arents DEKKER (± 1659-1729)

Persönliche Daten Jan Arents DEKKER 


Familie von Jan Arents DEKKER

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Hendriks Van DAMME.

Die Eheerklärung wurde am 15. September 1684 zu Goudswaard gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1684 in Nieuw-Beijerland.Quelle 1

hij jm van Nieuw-Beijerland, zij jd van den Hitsert

Kind(er):

  1. Arien Jansz DEKKER  1686-????
  2. Marija Jansd DEKKER  1689-????


(2) Er ist verheiratet mit Aafje Ariens Van BODEGOM.

032 Stad Geervliet Regesten Transportregisters 821 Jan Arentsz Dekker in huwelijk hebbende Aafje Ariens van Bodegom, mr. Engel Meerhopen in huwelijk hebbende Neeltje Ariens van Bodegom, Jacob de Gans, in huwelijk gehad hebbende Anna Ariens van Bodegom, Frank Pietersz de Hoog, in huwelijk hebbende Trijntje Ariens van Bodegom, zich samen sterk makende voor Maria van der Kooij, wed. van Arie Ariens van Bodegom, alle kindern van Arie van Bodegom en Marietje Ariens Nootdorp; Teuntje Hendriks Fonkert, wed. van Aren Ewouts Corving, Soetje Ewouts Corvingh, wed. van Gerrit Landmeter, Ewout de Man, Maria de Man, wed. van Jacob Clapmuts, zich beiden sterk makend voor de minderjarig Lijsbeth Willems de Man, Jan van Putten, in huwelijk hebbend Marietje Isaaks, en Ewout Isaaks beiden kinderen van Isaak Ewouts Corvingh, Aafje Ewouts Corving, wed. van Gerrit Pietersz van der Sluis, Johannes Conijndijk, procuraatie hebbende van Cornelis Ewoutsz Corvingh, allen samen voor de helft; en Dirk van Adrigem, voor zichzelf en namens Arentje Arens Jonge Kuiper, wed. van Adriaan Augustijn van de Munt, en van Maartje Claas van Putten, wed. van Hendrik de Jongh, wonend in Ooltgensplaat, samen voor de andere helft verkopen aan Johannes Assuerus Roosendael 5 G 67 R wei aan de Zeugweg, nrs 259 en 160 (bel. ten o de weg, ten z de vrouw van Nieuwland, ten w de Oudelandsedijk, ten n Hendrik Hogendijk) voor f 417-17-0 Datering: 01-10-1716 Vindplaats: Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg Zie ook Toegang 032, Inv.nr. 213

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1690 in Spijkenisse.


Kind(er):

  1. Maartje Jansd DEKKER  1691-1749 
  2. Arie Jansz DEKKER  1693-1767 
  3. Cornelis Jansz DEKKER  1695-???? 
  4. Jacob Jansz DEKKER  1697-????
  5. Jacob Jansz DEKKER  1701-????
  6. Marij Jans DEKKER  1702-????
  7. Jacob Jansz DEKKER  1704-????


(3) Er ist verheiratet mit Marietje Pieters KETELAAR.

Die Eheerklärung wurde am 20. März 1705 zu Nieuw-Beijerland gegeben.Quelle 1

hij wed: van Aafje Ariens van Bodegom, zij wed: Elias Abrahamsz Krooswijk, beide van Nieuw-Beijerland
Sie haben geheiratet am 5. April 1705 in Nieuw-Beijerland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Arents DEKKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Arents DEKKER

Jan Arents DEKKER
± 1659-1729

(1) 1684
(2) 1690
(3) 1705

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek Nieuw-Beijerland
    Trouwboek Nieuw-Beijerland

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1729 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DEKKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEKKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEKKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEKKER (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I57356.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Arents DEKKER (± 1659-1729)".