Genealogie Rijerkerk - Bronner » Daniël Jans VLECKHARING (± 1654-1740)

Persönliche Daten Daniël Jans VLECKHARING 


Familie von Daniël Jans VLECKHARING

(1) Er ist verheiratet mit Janneke Pietersd Van Der LINDEN.

Die Eheerklärung wurde am 10. Oktober 1682 zu Rijsoord gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 11. Oktober 1682 zu Ridderkerk gegeben.Quelle 1

Ridderkerk 1682, 11e October. Daniel Jans, j.m. van Ridderkerk. woonend onder PruijmenDijck en Jannigje Pieters, j.d. van Ridderkerk. Bescheijt op Rijsoort te Trouwen in dato den 31e October
Sie haben geheiratet am 1. November 1682 in Rijsoord.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Jannighjen Schalcksd KUIJPER.

Die Eheerklärung wurde am 8. Oktober 1716 zu Ridderkerk gegeben.

Ridderkerk, 1716, den 8e October. Daniel Jans Vlegharing, wed.nr van Jannetie Pieters van der Linden woonende tot Rijsoort ende Jannetje Schalcken, Wed van Aert Hermens Grasdijck, van, en woonende tot Ridderkerk. 1716, 28-10, Bescheijt gegeven op Rijsoort
Sie haben geheiratet nach 28. Oktober 1716 in Rijsoord.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Jans VLECKHARING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël Jans VLECKHARING


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek Ridderkerk.
    Trouwboek Ridderkerk.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1740 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.

Über den Familiennamen VLECKHARING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VLECKHARING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VLECKHARING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VLECKHARING (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I55886.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Daniël Jans VLECKHARING (± 1654-1740)".