Genealogie Rijerkerk - Bronner » Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR (± 1585-1664)

Persönliche Daten Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR 


Familie von Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR

Er ist verheiratet mit Aerjaenken CORNELISDR.

In het uittreksel uit het rechterlijk archief van Sint Anthoniepolder is dit te vinden: 24-10-1664 Erfgenamen van Arjaantje Cornelis Bestebreur wed. van Cornelis Bast. Bestebreur. Michiel Cornelis Bestebreur bloetvoogt van de weeskinderen van Maertje Cornelis Za. gepr. bij Cornelis Jacobs Sneukelaar. Taxatie meubelen en kleren f 35,--. Daaruit blijkt dus dat Arjaantje later overleed dan Cornelis!

Die Eheerklärung wurde am zu Sint-Anthoniepolder en Maasdam gegeben.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1610 in Maasdam.Quelle 2

Cornelis Bastiaensz. j.g. uit den Polder [Sint Anthoniepolder] ende Aerjaenken Cornelis j.d. sijn den 22 Februarij, naer datse drij kerckelijcke proclamatien in de kercken van den Polder ende Maesdam gehadt hadde inden houwelijcken staet bevesticht geworden

Kind(er):

  1. Michiel Cornelis BESTEBREUR  ± 1613-± 1700 
  2. Mayke Cornelis BESTEBREUR  ± 1620-1663 


Notizen bei Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR

In 1610 j.g. van St. Anthoniepolder. Schipper vermeld St. Anthoniepolder 1624.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR

NN
????-

Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR
± 1585-1664

1610

Aerjaenken CORNELISDR
± 1585-< 1664


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. OV 2015 blz 223-256
    OV 2015 blz 223-256
  2. NG Doop/Trouwboek Maasdam 1608-1707 (FamilySearch scan 130)
    NG Doop/Trouwboek Maasdam 1608-1707 (FamilySearch scan 130)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
    • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
    • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BESTEBREUR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BESTEBREUR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BESTEBREUR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BESTEBREUR (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I5069.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelis Bastiaensz De Oude BESTEBREUR (± 1585-1664)".