Genealogie Rijerkerk - Bronner » Pleuntje Egberts PLOEGER (1700-????)

Persönliche Daten Pleuntje Egberts PLOEGER 


Familie von Pleuntje Egberts PLOEGER

Sie ist verheiratet mit Jacobus Pietersz BECOL.

Die Eheerklärung wurde am 12. September 1721 zu Nieuw-Beijerland gegeben.Quelle 1

den 12 Septemb. Jacobus Pietersz Bekol J:M: geboortigh van den Briel tegenswoordigh woonende onder Nieuwbeijerland met Pleuntjen Egbersz Ploeger J:D: geboortigh van Spijkenis en tegenswoordigh onder Nieuwbeijerland. getuige: Des Bruijdegoms arij Kersz de Jongh des selfs swager. Des Bruijdt Neeltjen Jsacks witmondt des selfs moeder. welke na drie gewoonelycke onverhinderde Sondaaghsche voorstellinge den 5 Octob. in den heuwelycken Staat bevestight sijn. Trouwboek Nieuw-Beijerland
Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1721 in Nieuw-Beijerland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Pieter Jacobusz BECOL  1722-???? 
  2. Neeltje Jacobusd BECOL  1724-< 1731
  3. Marytie Jacobusd BECOL  1733-< 1734
  4. Marytie Jacobusd BECOL  1734-???? 


Notizen bei Pleuntje Egberts PLOEGER

Getuige bij: Jan Antonijsz KUIJPER #351325 Gedoopt 11 Sep 1729 Zwartewaal
Getuige bij: Neeltje Antonijsd KUIJPER #351326 Gedoopt 11 Sep 1729 Zwartewaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pleuntje Egberts PLOEGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pleuntje Egberts PLOEGER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pleuntje Egberts PLOEGER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Nieuw-Beijerland, Inventaris 1.IV, scan: 100
    DTB-kopie Z-H Nieuw-Beijerland, Inventaris 1.IV, scan: 100

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1721 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.

Über den Familiennamen PLOEGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PLOEGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PLOEGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PLOEGER (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I48484.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pleuntje Egberts PLOEGER (1700-????)".