Genealogie Rijerkerk - Bronner » Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER (1600-< 1669)

Persönliche Daten Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER 


Familie von Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jansz COMAN.

Die Eheerklärung wurde am 4. Mai 1618 zu Poortugaal gegeben.

huwelijkse voorwaarden 4 Mei 1618
Sie haben geheiratet im Jahr 1618, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Jansz COMEJAN  1620-1678 
  2. Maartje Jansd COMENS  ± 1621-1695
  3. Leendert Jansz COOMANS  ± 1622-± 1704
  4. Grietje Jansd COOMANS  ????-1690 
  5. Heiltje Jansdr COOMANS  1634-1685 
  6. Pieter Jans COOMANS  ± 1630-1695 


(2) Sie ist verheiratet mit Feijs Meeusz PALSROK.

Die Eheerklärung wurde am 3. Juni 1635 zu Barendrecht gegeben.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1635 in Pernis, sie war 35 Jahre alt.Quellen 1, 2

huwelijkse voorwaarden 15 Mei 1635

Kind(er):

  1. Matheus Feijsz PALSROK  ± 1638-????
  2. Arij Feijsz PALSROK  ± 1642-1711 
  3. Jannetje Feysdr PALSROK  ± 1644-1692

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER

Jan WAGEMAKER
± 1537-????
NN
± 1545-????
Maritgen CORNELISD
± 1549-1601

Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER
1600-< 1669

(1) 1618

Jan Jansz COMAN
± 1594-< 1635

Leendert Jansz COOMANS
± 1622-± 1704
(2) 1635

Feijs Meeusz PALSROK
± 1604-> 1692


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Utrechtse Parentelen voor 1650 deel I, een uitgave van de Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht", blz 3
    Utrechtse Parentelen voor 1650 deel I, een uitgave van de Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht", blz 35-152
  2. OV 1959
    OV 1959

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Der holländische Seefahrer Sebald de Weert erreicht die Falklandinseln und gibt ihnen den Namen Sebald Eilands, ein Name, der bis ins 19. Jahrhundert auf Seekarten Verwendung findet.
    • 17. Februar » Nach achtjähriger Kerkerhaft wird der 52-jährige Philosoph und frühere Dominikaner Giordano Bruno auf dem Campo de’ Fiori in Rom als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 19. Februar » Der Vulkan Huaynaputina in Peru explodiert. Es ist der verheerendste Vulkanausbruch in historischer Zeit in Südamerika. Der Chronist Waman Puma de Ayala hält die Katastrophe fest.
    • 8. August » In der Paulustorvorstadt von Graz werden nach der Ausweisung der Protestanten als Schlusspunkt 10.000 protestantische Bücher und Schriften verbrannt. Zwei Tage später legt der päpstliche Nuntius an dieser Stelle den Grundstein zur Antoniuskirche.
    • 17. Oktober » Acht Tage nach der ergebnislosen Schlacht am Moyry Pass während des Neunjährigen Krieges nehmen die englischen Truppen den Pass ohne Gegenwehr ein, da die irischen Verteidiger inzwischen abgezogen sind.
    • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.

Über den Familiennamen WAEGEMAECKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WAEGEMAECKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WAEGEMAECKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WAEGEMAECKER (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I4620.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Trijntje Pietersdr WAEGEMAECKER (1600-< 1669)".