Genealogie Rijerkerk - Bronner » Pieter Jansz HARTIGSVELD (1643-< 1690)

Persönliche Daten Pieter Jansz HARTIGSVELD 


Familie von Pieter Jansz HARTIGSVELD

(1) Er ist verheiratet mit Geertruid Cornelisd BARENDREGT.

Die Eheerklärung wurde am 15. März 1665 zu Puttershoek gegeben.

Puttershoek 1665, den 15e Maert zijn aengetekent Pieter Jansz Hartichsvelt, j.m. van Puttershoek, woonende aldaer, en Geertruit Cornelisd, j.d. van Puttershoek, mede hier woonende
Sie haben geheiratet im Jahr 1665, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Sara Fabiusd POSTELIUS.

Aert Cornelisz Verheul deed 18.1.1692 en 23.7.1695 als oom en naaste bloedvoogd rekening t.b.v. de nagelaten weeskinderen van Pieter Jansz Herticxvelt en Sara Postelius, beiden zaligersta.

Die Eheerklärung wurde am 7. Februar 1681 zu Puttershoek gegeben.Quelle 1

Puttershoek 1681, volgens Attestatie van den 7. Feb. hier aengetekent met ... attestatie van den 1e Maert op Strijen gaen trouwen. Pieter Jansz Hartogsvelt, Wedn. van Geertruij Cornelisd en Sara Posteliusd, j.d. van Strijen en daer woonende.
Sie haben geheiratet am 1. März 1681 in Strijen, er war 38 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Pieter Jansz HARTIGSVELD

18 juli 1668: Pieter Jansz. Hardicxvelt, residerende op het dorp Puttershoek, transporteert aan Willemina van Nuijssenburg, de vrouw van Bastiaen van der Meer, een stuk weiland van 2 morgen 300 roeden, met aanwas, visserij en vogelarij, welke hem, comparant, is aangekomen bij overlijden van zijn grootouders, wijlen Ingen Ariensz. Reedijck en Lijsbet Cornelis. Het land ligt in Heinenoord, belend zuid en oost de Reedijk, west de heer Van der Steen, en noord Johan Persijn. Voldaan met 800 gl. (ORA Heinenoord inv. 6).

19 juli 1668: Willemijntge Nuijssenburg, weduwe van Govert Matthijsz., verkoopt voor 630 gl. aan Pieter Jansz. Hertigsveld, inwoner van Puttershoek, een huis aldaar, belend oost het landeken van de heer van Puttershoek, zuid Wouter Pietersz. Hertigsveld, west de straat, en noord het huis van Pieter Dircxsz. van der Linde. (ORA Puttershoek, inv. 2).

Hij betaalt erfpacht 1679-1693 voor een huis met erf en een pakhuis aan de Westhavenzijde "Vanouds 't Schippershuis" en wordt in dezelfde periode genoemd als eigenaar van het pand Weverseinde 1. Pieter was schipper van Puttershoek op Rotterdam, schepen van Puttershoek (1689), diaken in 1669 en ‘76.
Getuige bij: Geertie Jansd BLOM #308497 Gedoopt 4 Jan 1665 Puttershoek
Getuige bij: Maria Jansd Van KOUKERKE #231188 Gedoopt 26 Mei 1681 Puttershoek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jansz HARTIGSVELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Jansz HARTIGSVELD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jansz HARTIGSVELD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek Puttershoek
    Trouwboek Puttershoek
  2. OV 1955
    OV 1955

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.

Über den Familiennamen HARTIGSVELD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HARTIGSVELD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HARTIGSVELD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HARTIGSVELD (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I407.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pieter Jansz HARTIGSVELD (1643-< 1690)".