Genealogie Rijerkerk - Bronner » Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN (1706-????)

Persönliche Daten Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN 


Familie von Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Johannesz HOOGSTRATEN.

Die Eheerklärung wurde am 23. November 1731 zu Sommelsdijk gegeben.Quelle 1

Kornelis Jansze Hoogstraaten, laatst weduwnaar van Maria Jansd Mu, ende Lijsbeth Pietersd Moerkerke, JD, geboren in de Korendijk. Beijde wonende alhier
Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1731 in Sommelsdijk, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Daniël Pietersz BOGT.

Die Eheerklärung wurde am 4. Januar 1754 zu Sommelsdijk gegeben.Quelle 2

Daniël Bogt, weduwnaar van Ariaantje Verwende, met Elisabet Moerkerke, weduwe van Cornelis Hoogstrate. Beijde alhier, en sijn getrout 24 januari 1754
Sie haben geheiratet am 24. Januar 1754 in Sommelsdijk, sie war 48 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN

Doopgetuige was Marij HAGESTEIJN.
Getuige bij: Jannetje Mattheusd KORTWEG #319487 Gedoopt 28 Sep 1732 Sommelsdijk
Getuige bij: Jan Janse Van OOSTVOORN #136922 Gedoopt 21 Apr 1743 Sommelsdijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 11.1, Scan 100
    DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 11.1, Scan 100
  2. DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 11.11, Scan 36
    DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 11.11, Scan 36

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1754 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.

Über den Familiennamen MOERKERKEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOERKERKEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOERKERKEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOERKERKEN (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I3859.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Lijsbeth Pietersd MOERKERKEN (1706-????)".