Genealogie Rijerkerk - Bronner » Johannes Maertensz Van ABEELE (1660-????)

Persönliche Daten Johannes Maertensz Van ABEELE 


Familie von Johannes Maertensz Van ABEELE

(1) Er ist verheiratet mit Maijtje Leendertsd COUTIJSER.

Die Eheerklärung wurde am 27. März 1683 zu Middelharnis gegeben.Quelle 2

Jan Maartensz Abeele, JM, en Maatje Leendertsd, JD. Beijde wonende alhier
Sie haben geheiratet im Jahr 1683, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leendert Jansz ABEELE  1686-???? 
  2. Pieter Jansz ABEELE  1690-???? 
  3. Lena Jansd ABEELE  1695-????
  4. Pietertje Jansd ABEELE  1700-< 1724
  5. Mari Jansz ABEELE  1704-????


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje WILLEMSDR.

Die Eheerklärung wurde am 8. April 1705 zu Middelharnis gegeben.Quelle 3

Jan Abele, weduwenaer van Maetje Leendertsd, wonende alhier, en Neeltje Willemsd, weduwe van Arij Cornelisz, wonende in Sommelsdijk
Sie haben geheiratet

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1705 in Middelharnis, er war 45 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Willem Jansz ABEELE  1706-> 1732 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Maertensz Van ABEELE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Maertensz Van ABEELE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Maertensz Van ABEELE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 4, Scan 23
    DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 4, Scan 23
  2. DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 1.1, Scan 17
    DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 1.1, Scan 17
  3. DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 2.111, Scan 18
    DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 2.111, Scan 18

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.

Über den Familiennamen ABEELE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ABEELE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ABEELE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ABEELE (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I303057.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johannes Maertensz Van ABEELE (1660-????)".