Genealogie Rijerkerk - Bronner » Appolonia Hendriksd KLUIJVER (1712-????)

Persönliche Daten Appolonia Hendriksd KLUIJVER 


Familie von Appolonia Hendriksd KLUIJVER

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Jacobsz CRAMER.

Mutueel testament van Kornelis Kramer en Plona Kluiver, echtelieden te Oudenhoorn. Zij zijn gegoed beneden f 4000. Gezamenlijk erfdeel kinderen is f 300.. Seclusie weesmeesters. Aktedatum: 16/06/1740 Aard van de akte: testament Naam notaris: Pieter Steenwijk Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 4835 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Die Eheerklärung wurde am 7. Oktober 1736 zu Oudenhoorn gegeben.Quelle 2

Den 7 oktober 1736 in ondertrouw aangetekent Cornelis Cramer, weduwnaar van Pleuntje van der Meer, en Appolonia Kluijver, JD, beijde geboortig en alhier woonende
Sie haben geheiratet am 4. November 1736 in Oudenhoorn, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Cornelisz KRAMER  1737-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Jacobusz DROOGENDIJK.

Die Eheerklärung wurde am 15. Januar 1745 zu Oudenhoorn gegeben.Quelle 3

Den 15 ijanuarij in ondertouw aangeteekent Dierk Drogendijk, JM, geboortig onder den Nieuwenhoorn, en Appolonia Kluijver, weduwe van Cornelis Kramer, geboortig en beijde woonende alhier
Sie haben geheiratet am 7. Februar 1745 in Oudenhoorn, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Appolonia Hendriksd KLUIJVER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Appolonia Hendriksd KLUIJVER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Appolonia Hendriksd KLUIJVER

Neeltje JACOBS
± 1640-????

Appolonia Hendriksd KLUIJVER
1712-????

(1) 1736
(2) 1745

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Oudenhoorn, Inventaris 1.111, Scan 41
    DTB-kopie Z-H Oudenhoorn, Inventaris 1.111, Scan 41
  2. DTB-kopie Z-H Oudenhoorn, Inventaris 1A.1, Scan 21
    DTB-kopie Z-H Oudenhoorn, Inventaris 1A.1, Scan 21
  3. DTB-kopie Z-H Oudenhoorn, Inventaris 1A.111, Scan 3
    DTB-kopie Z-H Oudenhoorn, Inventaris 1A.111, Scan 3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1712 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1745 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
    • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.

Über den Familiennamen KLUIJVER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLUIJVER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLUIJVER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLUIJVER (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I295135.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Appolonia Hendriksd KLUIJVER (1712-????)".