Genealogie Rijerkerk - Bronner » Arij Gerrits WESTDIJK (1763-1838)

Persönliche Daten Arij Gerrits WESTDIJK 


Familie von Arij Gerrits WESTDIJK

Er ist verheiratet mit Jannetje Arijsd LANGENDOEN.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Arij Gerrits WESTDIJK

Rekening door Hugo Scheijgrond en Leendert Touw wonende beiden onder Vierpolders als bij testament op 01/07/1793 door Maarten Vermeer gewoond hebbende binnen de Vierpolders voor schout en schepenen aldaar gepasseerd en op 19-12-1799 aldaar met de dood bekrachtigd aangestelde executeurs en voogden en dat van de ontvangsten wegens zekere obligatie onder de hand van 29-01-1794 door Leendert Emmerzaal wonende Vierpolders tbv Maarten Vermeer gepasseerd groot 4500 gld, pro resto 4350 gld alsmede scheiding en deling van de obligatie. Interessen over de obligatie en aflossing daarvan tezamen 4984 gld 6 st 4 p. Uitgaven 40e penning, vacaties en nts van Andel alsmede de vertering op het doen van deze akte tezamen 110 gld 2 st, zodat resteert 4874 gld 4 st 4 p. Volgt scheiding en deling: vlgs het voormelde testament komt de helft aan de testateurs overleden huisvrouw Jannetje Paling en nu haar erfgenamen elk voor 1/6e deel: Hugo Scheijgrond weduwnaar van Sara Paling, Jacob de Graaff weduwnaar van Leuntje Paling, Abraham Paling, Kornelis Spoor meerderj. zoon en Hester minderj. dr van Liedewij Paling in huwelijk met Arij Spoor, Leendert Langestraat, Hester Langestraat, gehuwd met Arij van der Hoek, Kornelis Langestraat en Willem van der Linden gehuwd met Trijntje Langestraat, meerderj. en Jan Langestraat en Sara Langestraat minderj kinderen van Dirkje Paling bij wijlen Arij Langestraat, Hester Oudwater meerderj. dr van wijlen Maartje Paling bij Klaas Oudwater, Klaasje en Jaapje Klok, minderj. kinderen van wijlen Susanna Oudwater, dr van dezelfde Maartje in huwelijk verwekt bij Arij Klok en de wederhelft te verdelen in 5 aandelen, vermits het aandeel van Jacob van Putten´s erven is uitgekocht of afgedaan voor 2/5e Arij Westdijk zoon van Trijntje Vermeer in leven weduwe van Gerrit Westdijk en nog ½ van 1/5e, 2/5e de kinderen van wijlen Arij Vermeer zijnde Joost Vermeer, Anna Vermeer gehuwd met Adrianus Boon, Dirkje Vermeer gehuwd met Willem van den Blink en nog ½ van 1/5e, welke allen accoord gaan met de rekening en de deling. Aktenummer: 1 Aktedatum: 30/01/1811 Aard van de akte: boedelrekening Naam notaris: H.M. van Andel Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 1210 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arij Gerrits WESTDIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arij Gerrits WESTDIJK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arij Gerrits WESTDIJK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Vierpolders, Inventaris 2, Scan 14
    DTB-kopie Z-H Vierpolders, Inventaris 2, Scan 14

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1763 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1838 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WESTDIJK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WESTDIJK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WESTDIJK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WESTDIJK (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I295113.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arij Gerrits WESTDIJK (1763-1838)".