Genealogie Rijerkerk - Bronner » Melchior Jaspersz KORTWEG (1661-????)

Persönliche Daten Melchior Jaspersz KORTWEG 


Familie von Melchior Jaspersz KORTWEG

(1) Er ist verheiratet mit Maria Jansd De HEER.

Die Eheerklärung wurde am 7. April 1684 zu Sommelsdijk gegeben.Quelle 2

Melchior Jaspersz, JM van Sommelsdijk, met Maria Jansd de Heer, JD van onder de Oude Tonge. Beijde Woonende alhier
Sie haben geheiratet am 28. April 1684 in Sommelsdijk, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Teunis VLIEGER.

Die Eheerklärung wurde am 18. Mai 1713 zu Sommelsdijk gegeben.Quelle 3

Sijn ondertrouwt Melgert Jaspersz, weduwnaar van Maria de Heer, met Neeltje Teunisd de Vlieger, weduwe van Tieleman Govertsz. Beijde tot Sommelsdijck. Getrouwt alhier
Sie haben geheiratet im Jahr 1713 in Sommelsdijk, er war 52 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Pietertje Hendriksd Van SCHELLE.

Die Eheerklärung wurde am 17. März 1724 zu Sommelsdijk gegeben.

Melihor (Melchior) Jaspersz Kortweg laatst wed: van Neeltje Teunis Vlieger Pietertje Hendriks van Schelle laatst wed: van Hendrik van Dam beide won. in Sommelsdijk
Sie haben geheiratet am 7. April 1724 in Sommelsdijk, er war 63 Jahre alt.


Notizen bei Melchior Jaspersz KORTWEG

Getuige bij: Maria Jansd Van OOSTVOORN #136934 Gedoopt 13 Dec 1711 Sommelsdijk
Getuige bij: Melchior Jansz Van OOSTVOORN #319711 Gedoopt 15 Apr 1718 Sommelsdijk
Getuige bij: Arijjaantie Willemsd DROOGER #319715 Gedoopt 4 Okt 1722 Sommelsdijk
Getuige bij: Balten Mattheusse KORTWEG #124296 Gedoopt 5 Sep 1723 Sommelsdijk
Getuige bij: Lisabeth Adrianusd VERHAGEN #260119 Gedoopt 15 Jan 1726 Middelharnis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melchior Jaspersz KORTWEG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Melchior Jaspersz KORTWEG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Melchior Jaspersz KORTWEG

NN
????-

Melchior Jaspersz KORTWEG
1661-????

(1) 1684

Maria Jansd De HEER
± 1664-< 1713

(2) 1713
(3) 1724

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 2, Scan 30
    DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 2, Scan 30
  2. DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 10, Scan 16
    DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 10, Scan 16
  3. DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 11.1, Scan 48
    DTB-kopie Z-H Sommelsdijk, Inventaris 11.1, Scan 48

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
    • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
  • Die Temperatur am 7. April 1724 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.

Über den Familiennamen KORTWEG

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KORTWEG.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KORTWEG.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KORTWEG (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I284385.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Melchior Jaspersz KORTWEG (1661-????)".