Genealogie Rijerkerk - Bronner » Jan Dirricksz CAPERMAN (1604-????)

Persönliche Daten Jan Dirricksz CAPERMAN 


Familie von Jan Dirricksz CAPERMAN

Er ist verheiratet mit Lijsbeth HEIJNDRICKS.

Die Eheerklärung wurde am 3. Oktober 1626 zu Zuidland gegeben.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1626 in Geervliet, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirrick Jansz CAPERMAN  1637-< 1639
  2. Dirk Jansz CAPERMAN  1639-???? 


Notizen bei Jan Dirricksz CAPERMAN

Jacob Ariens Coelbier met Corving Eeuwoutsz en Jan Dirksz Caperman als borgen, verzekert t.b.v. de erfgenamen van Aalbrecht Cornelisz, in leven smid te Geervliet, een schuld van f 400 op 12 G met gevolgen in Nieuw Hoenderhoek, eigendom van de advocaat Hogeveen te Leiden en mr. Pieter Witte in Zierikzee.
Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 032, Stad Geervliet , Datum 27 maart 1638, Inventarisnr. 623

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Dirricksz CAPERMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Dirricksz CAPERMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Dirricksz CAPERMAN

NN
????-
Dirck Jans CAPERMAN
± 1565-> 1637
Heiltje KRIJNSD
± 1580-< 1601

Jan Dirricksz CAPERMAN
1604-????

1626

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Geervliet, Inventaris 2.1, Scan 23
    DTB-kopie Z-H Geervliet, Inventaris 2.1, Scan 23

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
    • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
    • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
    • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
    • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
    • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
    • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.

Über den Familiennamen CAPERMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CAPERMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CAPERMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CAPERMAN (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I269839.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Dirricksz CAPERMAN (1604-????)".