Genealogie Rijerkerk - Bronner » Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS (1721-1795)

Persönliche Daten Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS 


Familie von Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS

(1) Er ist verheiratet mit Maayke Wouters Van VLIET.

Die Eheerklärung wurde am 9. September 1747 zu Mijnsheerenland gegeben.Quellen 3, 4

9 Septemb. Cornelis Van der Sluijs Jongeman, met Maijke van Vlied, Jonge Dogter, behoorende onder de Classis van f 3- endus van bruijdegom en bruijd te samen Ontvangen ... f 6.- Gaarder Mijnsheerenland

Den 9 September. Zijn in wettigen ondertrouw opgenomen Cornelis van der Sluis J.M. van Mijnsherenland van Moerkerken en Maaike van Vliet J.D. van Mijnsherenland, bijde wonende alhier. Hebben onverhindert hunne voorstellingen gehad, en zijn getrouwt den 1 octob. Trouwboek Mijnsheerenland
Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1747 in Mijnsheerenland.Quelle 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marietje Cornelisse LEEUWENBURG.

Die Eheerklärung wurde am 7. Juni 1754 zu Mijnsheerenland gegeben.Quellen 5, 6

7 Junij Cornelis Van der Sluijs, Weduwenaar van Maijke Van Vlied, met Marigje Leeuwenburg, jonge Dogter, geboortig van Mijnsheerenland, van de Bruijdegom en bruijd- te saame Ontvangen ... f 6.0.0 Gaarder Mijnsheerenland

Den 7 Junius zijn alhier in ondertrouw opgenomen. Cornelis van der Sluis, Wedr van Meijke van Vliet, en Marigje Cornelisdr Leuwenburg J.D. bijde wonende alhier, En zijn alhier getrouwt den 30 Junius. Trouwboek Mijnsheerenland
Sie haben geheiratet am 30. Juni 1754 in Mijnsheerenland.Quelle 5


Kind(er):



Notizen bei Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS

Cornelis was H geest of groot Armmeester, vanaf 1772 als alleen groot Armmeester.
Getuige bij: Willem Antonijsz De BONT #317916 Overleden 16 Jan 1753 Mijnsheerenland
Getuige bij: Maayke Wouters Van VLIET #19874 Overleden 4 Aug 1753 Mijnsheerenland
Getuige bij: Maria Cornelisd Van Der SLUIJS #69728 Overleden 29 Okt 1753 Mijnsheerenland
Getuige bij: Jacob Engelsz Van Der SLUIJS #16663 Overleden 28 Mrt 1760 Mijnsheerenland
Getuige bij: Lena Maartensd De KRAAIJ #50669 Overleden 20 Nov 1769 Mijnsheerenland
Getuige bij: Agnetha Gerritsd BRUGMAN #20375 Overleden 5 Mrt 1779 Mijnsheerenland
Getuige bij: Jan Teunisse De GROOT #109731 Overleden 23 Jul 1782 Mijnsheerenland
Getuige bij: Neeltje Ariensd LEEGGANGER #109732 Overleden 14 Aug 1782 Mijnsheerenland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB Gaarders-kopie Z-H Oud-Beijerland, Inventaris 3.1V, scan: 78
    DTB Gaarders-kopie Z-H Oud-Beijerland, Inventaris 3.1V, scan: 78
  2. DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.111, scan: 39
    DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.111, scan: 39
  3. DTB-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 4, scan: 31
    DTB-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 4, scan: 31
  4. DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.1, scan: 5
    DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.1, scan: 5
  5. DTB-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 4, scan: 37
    DTB-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 4, scan: 37
  6. DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.1, scan: 10
    DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.1, scan: 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1754 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 5. November 1795 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 1. April » In Paris wird der Germinal-Aufstand der Sansculotten gegen den Nationalkonvent infolge einer Hungersnot während der Französischen Revolution unblutig beendet.
    • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
  • Die Temperatur am 9. November 1795 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Graaff-Reinet gründen Buren aus Protest gegen die Niederländische Ostindien-Kompanie die erste Burenrepublik, die für etwa eineinhalb Jahre Bestand hat.
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
    • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.
    • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
    • 14. November » Die deutsche Reichsarmee erobert den Ort Lambsheim in der Rheinebene zwischen Worms und Speyer, nachdem sie französische Revolutionstruppen im Gefecht bei Lambsheim besiegt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SLUIJS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SLUIJS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SLUIJS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SLUIJS (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I2584.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelis Jacobs Van Der SLUIJS (1721-1795)".