Genealogie Rijerkerk - Bronner » Henderica Caspersd PALING (1746-????)

Persönliche Daten Henderica Caspersd PALING 


Familie von Henderica Caspersd PALING

(1) Sie ist verheiratet mit Simon Laurensz VERMEER.

Die Eheerklärung wurde am 4. November 1767 zu Middelharnis gegeben.Quelle 2

Aangegeven in de 4de classe door Simon Laurensz Vermeer, JM, om met Hendrica Kaspersd, JD, beijde alhier woonagtig te trouwen. F 6.-.-
Sie haben geheiratet am 29. November 1767 in Middelharnis, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Gijsbertsz ONDERDELINDEN.

Die Eheerklärung wurde am 4. Juli 1774 zu Middelharnis gegeben.Quelle 3

4 juli 1774 te Middelharnis: Aangegeven in de 4de classe door Pieter Gijsbertsz onder de Linde, JM, en Hendrica Kaspersd Paling, weduwe, beijde alhier woonagtig. Voor beijde F 6.-.-.”
Sie haben geheiratet am 24. Juli 1774 in Middelharnis, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Henderica Caspersd PALING

Getuige bij: Annetje Maartensd VLASBLOM #254283 Gedoopt 1 Dec 1773 Middelharnis
Getuige bij: Marina Maartensd VLASBLOM #303653 Gedoopt 6 Jul 1777 Middelharnis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderica Caspersd PALING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderica Caspersd PALING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 5.111, Scan 12
    DTB-kopie Z-H Middelharnis, Inventaris 5.111, Scan 12
  2. DTB gaarderskopie Z-H Middelharnis, Inventaris 2.1, Scan 25
    DTB gaarderskopie Z-H Middelharnis, Inventaris 2.1, Scan 25
  3. DTB gaarderskopie Z-H Middelharnis, Inventaris 2.1, Scan 33
    DTB gaarderskopie Z-H Middelharnis, Inventaris 2.1, Scan 33

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1746 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1774 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.

Über den Familiennamen PALING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PALING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PALING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PALING (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I19167.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Henderica Caspersd PALING (1746-????)".