Genealogie Rijerkerk - Bronner » Heiltje Pietersd KRANENDONK (1753-1831)

Persönliche Daten Heiltje Pietersd KRANENDONK 


Familie von Heiltje Pietersd KRANENDONK

Sie ist verheiratet mit Jan Bastiaansz NIEUWBURG.

Die Eheerklärung wurde am 1. Mai 1778 zu Barendrecht en Rijsoord gegeben.Quellen 1, 2, 3, 4

Prodeo Jk ondergez: Jan Bast: Nieuwburg Geboortig van Westbarendregt, mij sullende begeven ten Heuwelyke staten met Heyltie Pieterse Kranendonk geboortig van oostbarendregt en ten op sigte van't middel op het trouwen Geëmaneert als Gehoorende onder den Classie van Prodeo verclare mij die Conform aan te geve. Gedaan den 30 April 1778. Dit merk is ge x stelt, met de hand van Jan Bastiaanse Nieuwbeurg. Gaarder West-Barendrecht en Carnisse

Prodeo Jk ondergez: Heyltje Kranendonk J D Geboortig van Oostbarendrecht my Zullende Begeven ten Huwelyken staten met Jan Niewenborg J M: Geboortig van Westbarendrecht En ten opsigten vant middel opt inhoud van de ordonantie daar van zijnde Gehoorende onder de onvermogende my dien Conform Aan te geven actum den 30 april 1778. dit merk is x Gesteld door Heyltje Kranendonk. Gaarder Oost-Barendrecht

1 Meij zijn aanteekend Jan Bastiaansz Nieuwburg J.M. geboren en woonende te West-Barendrecht met Heiltje Pieters Kranendonk J.D. geboren te Oost-Barendrecht, en woonende rechtelijk onder Ridderkerk, Kerkelijk onder Rijsoort. Getrouwd te Rijsoort. Trouwboek Barendrecht

den 1 Meij Jan Bastiaanse Nieuwburg, J:M. gebooren en wonende te Westbarendrecht, met Heiltje Pieterse Kranendonk, J:D. gebooren te Oostbarendrecht, wonende Rechtelijk onder Ridderkerk, Kerkelijk onder Rijsoort, na gebragte attestatie van Barendrecht hier getrouwt den 24 Meij 1778. Trouwboek Rijsoord
Sie haben geheiratet am 24. Mai 1778 in Rijsoord, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maria Jansd NIEUWBURG  1778-< 1786
  2. Maria Jansd NIEUWBURG  1786-< 1792

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heiltje Pietersd KRANENDONK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heiltje Pietersd KRANENDONK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heiltje Pietersd KRANENDONK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 22, scan: 17
    DTB-kopie Z-H Ridderkerk, Inventaris 22, scan: 17
  2. DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 9, scan: 10
    DTB-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 9, scan: 10
  3. DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 2.1, scan: 9
    DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 2.1, scan: 9
  4. DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 3.11, scan: 77
    DTB Gaarders-kopie Z-H Barendrecht, Inventaris 3.11, scan: 77

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1753 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
  • Die Temperatur am 21. April 1831 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: onweer bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KRANENDONK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KRANENDONK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KRANENDONK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KRANENDONK (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I162943.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Heiltje Pietersd KRANENDONK (1753-1831)".