Genealogie Rijerkerk - Bronner » Lena Joosten HOLLANDER (1635-????)

Persönliche Daten Lena Joosten HOLLANDER 


Familie von Lena Joosten HOLLANDER

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Jobsz Van Der KERS.

Die Eheerklärung wurde am 4. August 1657 zu Dirksland gegeben.

Willem Jobsz van der Kers j.m van Dirksland Lena Joost j.d van Melissant beide won. in Dirksland
Sie haben geheiratet am 19. August 1657 in Dirksland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Job Willemsz Van Der KERS  1660-< 1704 


(2) Sie ist verheiratet mit Leendert Leendertsz KREPELMAN.

De weduwe van Leendert Leendertsz Krepelman de oude en Leendert Leendertsz Krepelman de jonge haar zoon wonende Dirksland hebben in pacht in de 70 gemet land onder Dirksland tegen 478 gulden 3st per jaar. Zij zijn de pacht sedert 1687 achter tengevolge waarvan zij door de deurwaarder van de rentmeester Johan Teding van Berghout paratelijk zijn geëxecuteerd. Zij hebben de voorsz. landen bewoond en gecultiveerd in de hoop de pacht te kunnen opbrengen. De weduwe moest voor zij hertrouwde haar voorkinderen 9000 pond uitkeren ivm hun vaderlijke erfdeel, doch zij heeft niettemin de meeste goederen aan haar kunnen behouden, aangezien haar 2e man die nu 4 jaar geleden is overleden. "gesegent was met fraaje middelen". Zij heeft alles door de slechte tijd met bouwnering verloren en verzoekt vermindering of kwijtschelding van de pacht. Aktedatum: 10-02-1690, aard van de akte: verzoekschrift, naam notaris: Reijnier de Neeff Streekarchief Voorne Putten

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Lena Joosten HOLLANDER

Getuige bij: Louwerijs Teunisz HOLLANDER #294110 Gedoopt 26 Mrt 1665 Dirksland
Getuige bij: Ariaantje Jacobsd COOMAN #294305 Gedoopt ca Aug 1673 Dirksland
Getuige bij: Abram Centen GUNST #148714 Gedoopt 18 Jun 1684 Dirksland
Getuige bij: Abram Centen GUNST #148834 Gedoopt 19 Mei 1686 Dirksland
Getuige bij: Leendert Dirksz KREPELMAN #294465 Gedoopt 1686
Getuige bij: Willemtje Willems Van Der KERS #281407 & Teunis Woutersz STEHOUWER #289167 Ondertrouw 2 Mei 1688 Dirksland
Getuige bij: Leendert Leendertsz PAIJS #308245 Gedoopt 15 Apr 1696 Herkingen
Getuige bij: Arentje Marinusd KOOLE #253517 Gedoopt 24 Feb 1697 Herkingen
Getuige bij: Lijsbeth Gillisd GROENEWEG #360735 Gedoopt 1 Feb 1654 Dirksland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Joosten HOLLANDER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Joosten HOLLANDER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.

Über den Familiennamen HOLLANDER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOLLANDER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOLLANDER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOLLANDER (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I159015.php : abgerufen 9. August 2025), "Lena Joosten HOLLANDER (1635-????)".