Genealogie Rijerkerk - Bronner » Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK (1698-1767)

Persönliche Daten Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK 


Familie von Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK

(1) Er ist verheiratet mit Annemaria Everts HOUTMAN.

Die Eheerklärung wurde am 25. Januar 1737 zu Mijnsheerenland gegeben.Quelle 2

Den 25 Janu 1737 zijn in wettigen ondertrouw aangetijkent Korstiaen Luijendijk J:M: geb op PuttersHoek tans woonagtig alhier en Anna Houtman J:D: geb te Middelharnas tans mede woonagtig alhier door mij getrouwt den 24 febr Trouwboek Mijnsheerenland
Sie haben geheiratet am 24. Februar 1737 in Mijnsheerenland.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Lijntje Dirksd VINK.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1741 in Mijnsheerenland.


Kind(er):



Notizen bei Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK

Getuige bij: Maertje Willems IJSSELMONDE #55288 Overleden 28 Sep 1749 Mijnsheerenland
Getuige bij: Leendert Maertens De VOS #49894 Overleden 7 Sep 1758 Mijnsheerenland
Getuige bij: Lijntje Dirksd VINK #124987 Overleden 31 Mrt 1763 Mijnsheerenland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK

Pietertje CHRISTIAANS
± 1648-± 1675

Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK
1698-1767

(1) 1737
(2) 1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.11, scan: 53
    DTB Gaarders-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 1.11, scan: 53
  2. DTB-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 4, scan: 21
    DTB-kopie Z-H Mijnsheerenland, Inventaris 4, scan: 21

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1741 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1767 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker mottig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LUIJENDIJK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LUIJENDIJK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LUIJENDIJK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LUIJENDIJK (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I124979.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Corstiaan Cornelisz LUIJENDIJK (1698-1767)".