Genealogie Rijerkerk - Bronner » Lambregt Leendertsz RONGE (1729-????)

Persönliche Daten Lambregt Leendertsz RONGE 


Familie von Lambregt Leendertsz RONGE

Er ist verheiratet mit Willemijntje Gillisd VOGELAAR.

Die Eheerklärung wurde am 28. April 1758 zu Nieuw-Beijerland gegeben.Quellen 1, 2, 3

Lammert Ronge van Piershil, met Willemijntje Vogelaer. Prodeo. Gaarder Nieuw-Beijerland

den 28 April (Zijn alhier, streep doorgehaald) in wettige ondertrouw opgenomen te NBeijerl: Lammert Ronge J:M: wonende onder Piershil, met Wilmijntje Voogelaar J:D: geboren te Niemansdorp wonende te NBeijerland. getrout de 15 Meij te NBeijerland. Trouwboek Piershil

Lammert Ronge J:M: wonende te Piershil met Willemijntje Gillisse Vogelaar J:D: geboren te Numansdorp en wonende alhier. bijden Paren den 15 Mai. Trouwboek Nieuw-Beijerland
Sie haben geheiratet am 15. Mai 1758 in Nieuw-Beijerland, er war 29 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Gillis Lambertsz RONGE  1763-1832 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambregt Leendertsz RONGE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambregt Leendertsz RONGE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambregt Leendertsz RONGE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Nieuw-Beijerland, Inventaris 1.1V, scan: 183
    DTB-kopie Z-H Nieuw-Beijerland, Inventaris 1.1V, scan: 183
  2. DTB Gaarders-kopie Z-H Nieuw-Beijerland, Inventaris 2.1, scan: 8
    DTB Gaarders-kopie Z-H Nieuw-Beijerland, Inventaris 2.1, scan: 8
  3. DTB-kopie Z-H Piershil, Inventaris 3.1, scan: 40
    DTB-kopie Z-H Piershil, Inventaris 3.1, scan: 40

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1729 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1758 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

Über den Familiennamen RONGE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RONGE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RONGE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RONGE (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I123563.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lambregt Leendertsz RONGE (1729-????)".