Genealogie Rijerkerk - Bronner » Abraham Cornelisz PLOOSTER (± 1700-1758)

Persönliche Daten Abraham Cornelisz PLOOSTER 


Familie von Abraham Cornelisz PLOOSTER

(1) Er ist verheiratet mit Annetje Jansd KUIJPER.

Die Eheerklärung wurde am 4. Juni 1741 zu Abbenbroek gegeben.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1741 in Abbenbroek.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Lijntje Cornelisd De GELDER.

Testament van Kornelis de Gelder, meester smid te Abbenbroek. Prelegaat aan zijn zoon Kornelis Kornelis de Gelder: zijn huis, erf, schuur en smidswinkel te Abbenbroek, zijn klokje in het voorhuis, 3 G 247 R in de Nieuwe Kade op nr. 1, 3 G 122 R in het Oudeland van Abbenbroek op nr. 11 en 192 R boomgaard aldaar op nr. 44. Aan Teuntje Abrahams Plooster, dochtertje van zijn vooroverleden dochter Lijntje Kornelis de Gelder uit huwelijk met Abraham Kornelis Plooster laat hij na 5 G 216 R land in de Munnikshoek op nr. 13, 4 G 114 R in de Grotenhoek op nr. 13, 2 G 291 R aldaar nr. 36 en 1 G 288 R in de Waalhoek op nr. 39, alles onder Abbenbroek. Genoemde zoon en kleindochter zijn samen universeel erfgenamen. Voogden Adriaan van der Eik, baljuw van Abbenbroek en Jacob Overweel, schoolmeester te Heenvliet. Seclusie weesmeesters. Aktedatum: 29/06/1758 Aard van de akte: testament Naam notaris: Gerrit Vlieland Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 1061 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1757 in Abbenbroek.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Cornelisz PLOOSTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Cornelisz PLOOSTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Cornelisz PLOOSTER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1757 war um die 4,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1758 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PLOOSTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PLOOSTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PLOOSTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PLOOSTER (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I122526.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Abraham Cornelisz PLOOSTER (± 1700-1758)".