Genealogie Rijerkerk - Bronner » Adriaen Cornelisz SIJDERVELD (1610-1682)

Persönliche Daten Adriaen Cornelisz SIJDERVELD 


Familie von Adriaen Cornelisz SIJDERVELD

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Gerrits BARENDREGT.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1632 in Oud-Beijerland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Ariens SIJDERVELD  1636-< 1708 


Notizen bei Adriaen Cornelisz SIJDERVELD

Was president-schepen en ouderling van Oud Beijerland.

Op d.d 10-4-1653 compareert Aeltgen Willemsdr., wed. van Za: Klaes Jansz. van Esch,wonend in groot Zuijt Beijerlant, geassisteert met Adriaen Sijdervelt, haren gecoren voocht in desen. Ze verkoopt aan de weduwe en erfgenamen van de Edele heere Pieter van der Graeff Za:, raet der stadt Delft, 3 mergen 300 roeden weijlants in Groot Zuijt Beijerlandt, belend ten O. den Hitsertsen Damwech, ten N. en W. de coopers, ten Z. de Creecke. De kopers hebben de koopsom van 2925 car. gld. als volgt betaald. Ze nemen "tot haren laste" 2500 gld. "capitaels goed. De rest wordt verrekend via achterstalige pachten. Adriaen Sijdervelt staat namens Willem en Adriaen Willemsz. van Sijl borg voor eventuele lasten op het land. Bron:Oud-recht, Oud-Beijerland,inv no:9
Aeltgen Willemsdr., weduwe van Klaes Janss. van Esch, wonende in Groot Zuid-Beijerland, geassisteerd met Adriaen Sydervelt als haar voor de gelegenheid gekoren voogd, transporteerde op 10-4-1653 voor 2925 Car. gld. aan de erfgenamen van de heer Pieter van der Graeff, in leven raad der stad Delft, 3 morgen 300 roeden weiland aan den Hitsertsen Dam in Groot Zuid-Beijerland / Den Hitsert. Dit land was evenwel belast met een schuld van 2500 Car. gld. t.b.v. Louys Heynsius, secretaris ter weeskamer van Delft, alsmede 450 Car. gld. aan drie jaar interest. De overblijvende 25 gld. zou worden afgetrokken van het bedrag dat Aeltgen aan de koper aan landpacht schuldig was. De voornoemde Oud-Beijerlandse schepen Sydervelt stelde zich tot waarborg voor de vrijwaring van dit overgedragen land en dat vanwege zekere procuratie op 28-2-1653 verleden voor schout en heemraden van Nieuw-Lekkerland, waarin Willem van Sijl, secretaris van Nieuw-Lekkerland, en zijn broeder Adriaen Willems van Sijl voornoemde (Van) Sydervelt machtigden om zich uit hun naam als borg te stellen bij de voornoemde landoverdracht.
Getuige bij: Arnoldus Gerardusz AEMILIUS #271140 Gedoopt 22 Nov 1662 Oud-Beijerland
Getuige bij: Cornelis Ariens SIJDERVELT #225558 Gedoopt 16 Nov 1633 Oud-Beijerland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen Cornelisz SIJDERVELD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen Cornelisz SIJDERVELD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen Cornelisz SIJDERVELD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 15. April » In der Schlacht bei Rain am Lech besiegen die Schweden unter König GustavII. Adolf während des Dreißigjährigen Krieges die Truppen der Katholischen Liga. Deren Feldherr Johann T’Serclaes von Tilly stirbt 15 Tage später an einer erlittenen Schussverletzung im Oberschenkel.
    • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
    • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.

Über den Familiennamen SIJDERVELD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SIJDERVELD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SIJDERVELD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SIJDERVELD (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I11073.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriaen Cornelisz SIJDERVELD (1610-1682)".