Genealogie Rijerkerk - Bronner » Jannetje Hendriks Van BOCKUM (± 1707-1788)

Persönliche Daten Jannetje Hendriks Van BOCKUM 


Familie von Jannetje Hendriks Van BOCKUM

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Willemse GRAVENDEEL.

Die Eheerklärung wurde am 6. Juli 1737 zu Oud-Beijerland gegeben.

hij jm, zij jd
Sie haben geheiratet am 28. Juli 1737 in Spijkenisse.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Leendert Arentsz Van Der ARENT.

Jannetje van Bokkum weduwe van Leendert van der Arent wonende aan de Nieuwe Sluis onder Heenvliet. Zij verwijst naar haar mutuele testament met haar man op 24/05/1749 voor schepenen van Heenvliet gepasseerd waarbij zij tot voogd had benoemd Evert van Bokkum wonende Spijkenisse die inmiddels is overleden. Zij benoemt nu in zijn plaats Jacob Overweel schoolmeester wonende Heenvliet en seclusie van de weeskamer. Aktedatum: 13/11/1759 Aard van de akte: voogdijbenoeming Naam notaris: Jacob Villerius Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 4745 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Die Eheerklärung wurde am 11. Januar 1743 zu Spijkenisse gegeben.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1743 in Spijkenisse.


Kind(er):



(3) Sie ist verheiratet mit Arij Leenderts VERMEULEN.

Mutueel testament van Arie Leenderts Vermoole en Jannetje van Bokkum laatst weduwe van Leendert van der Arent. Langstlevende kinderen opvoeden tot mondigen dage of eerder huwelijk en dan aan elk 25 gulden uit keren. De testatrice vermaakt haar dochter Klasina van der Arent uit haar vorig huwelijk ook 25 gld. Ouders testateur leven nog. Langstlevende voogd of voogdes en bij overlijden van deze van de zijde van de testateur Jan Arens Reedijk wonende Barendrecht en van haar zijde Jacob Overweel wonende Heenvliet en seclusie van de weeskamer. Gegoed beneden de 2000 gld. Aktedatum: 08/02/1760 Aard van de akte: testament Naam notaris: Jacob Villerius Toegangsnummer: 110 Notarissen Inventarisnummer: 4745 Bron: Streekarchief Voorne Putten

Die Eheerklärung wurde am 22. Februar 1760 zu Heenvliet gegeben.Quelle 1

Arij Vermeulen, JM, geboren en onlangs gewoont hebbende te Barendrecht, en Jannetje van Bockum, laatst weduwe van Leendert van der Arent, geboren te Abbenbroek en beide wonende alhier
Sie haben geheiratet am 9. März 1760 in Heenvliet.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Hendriks Van BOCKUM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Hendriks Van BOCKUM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Hendriks Van BOCKUM

Jaapie JANS
± 1655-????
Claasje CLAES
± 1683-< 1712

Jannetje Hendriks Van BOCKUM
± 1707-1788

(1) 1737
(2) 1743
(3) 1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB-kopie Z-H Heenvliet, Inventaris 4, Scan 84
    DTB-kopie Z-H Heenvliet, Inventaris 4, Scan 84

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1760 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1788 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOCKUM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOCKUM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOCKUM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOCKUM (unter)sucht.

Die Genealogie Rijerkerk - Bronner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cock Rijerkerk, "Genealogie Rijerkerk - Bronner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rijerkerk-bronner/I1102.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jannetje Hendriks Van BOCKUM (± 1707-1788)".