Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc (± 1405-????)

Persönliche Daten Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc 

Quellen 1, 2Quelle 3
  • Sie ist geboren rund 1405 in Of Horsfordburgh, St. Massachusettsrgarets, Norfolkshire, England.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 18. Januar 1947.
  • Sie ist verstorben in Lanercost, Cumberland, England.
  • Ein Kind von William Bowet und Joan de Ufford
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc

Sie ist verheiratet mit Thomas Dacre.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joan Dacre  ± 1430-1486 
  2. Phillipa de Dacre  ± 1428-1458
  3. Margaret de Dacre  ± 1431-????


Notizen bei Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc

file:///E:/E-S009/genealogy/Grab_A_Site_downloads/euweb/uzmisc01.htm

(A) Elizabeth Bowet m. Sir Thomas Dacre (dvp)

Ancestral File Number: 9FGJ-T5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Bowett

Elizabeth Bowett
± 1405-????


Thomas Dacre
± 1410-< 1457

Joan Dacre
± 1430-1486
Phillipa de Dacre
± 1428-1458
Margaret de Dacre
± 1431-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. gen_Good-Engle-Hanks_043005.ged, downloaded Jan.2006
  2. "John D Newport," supplied by Newport, Updated: 2015-04-28; copy held by [RESEARCHER & CONTACT INFORMATION FOR PRIVATE USE]\., rootsweb : John. D. Newport, compiled by John D. Newport [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Tulsa, Oklahoma, United States of America
  3. Our Kingdom Come, Eileen McKinnon-Suggs
    Date of Import: Mar 24, 2010
    / RootsWeb's WorldConnect

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1947 lag zwischen 1,3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
    • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
    • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
    • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
    • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
    • 3. Dezember » In New York wird das Drama Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams uraufgeführt.

Über den Familiennamen Bowett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bowett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bowett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bowett (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I85873.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elizabeth Bowett dau of Sir William Bowet of Horsford, etc (± 1405-????)".