Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor (1453-1513)

Persönliche Daten Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren im Jahr 1453 in Scotland.Quelle 5

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (4. März 1468) war unter 16 Jahre (15).

  • Beruf: 5th Earl of Angus.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 9. September 1513 in Flodden Field, Branxton, Northumberland, England, er war 60 Jahre alt.Quelle 6
  • Ein Kind von George Douglas und Isabel Sibbald
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Boyd.

Sie haben geheiratet am 4. März 1468 in Priory of St. Ninian, Galloway, Scotland, er war 15 Jahre alt.Quellen 4, 6


Kind(er):

  1. George Douglas  ± 1469-1513 
  2. William Douglas  ????-1513 


(2) Er ist verheiratet mit Jean (Janet) Kennedy.

Sie haben geheiratet im Jahr 1498, er war 45 Jahre alt.


Notizen bei Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor

E: Archibald Douglas, 5th Earl of Angus, Chancellor ("Bell the Cat", b c1448, d c12.1513)
m1. (04.03.1467-8) Elizabeth Boyd (d before 1498, dau of Robert Boyd, 1st Lord of Kilmarnock)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Archibald 'Bell the Cat' Douglas

William Douglas
± 1398-1437
Margaret Hay
< 1400-> 1484
John Sibbald
± 1400-????
Joan Livingston
± 1405-????
George Douglas
< 1428-± 1463
Isabel Sibbald
< 1431-< 1497

Archibald 'Bell the Cat' Douglas
1453-1513

(1) 1468
George Douglas
± 1469-1513
(2) 1498

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Thomas A. Stobie, rootsweb, 2009.," supplied by Stobie, july 2014., Thomas A. Stobie, compiled by Thomas A. Stobie SFO [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. royal_lineage.ged, June 2006
  3. Ballard-Willis Family Tree., rootsweb, Mark Willis-Ballard, Willis-Ballard, Markrootsweb
  4. Burke, Sir Bernard, Ulster King of Arms, Genealogy and Heraldic Dictionary of the Peerage and Baronetage, 43rd Edition. (Harrison & Sons, London England, 1881.), Burke's Peerage, 1881
  5. Maclaren, Hamish, Rootsweb GEDCOM. (maclaren@earthlink.net), Hamish Maclaren's Rootsweb GEDCOM
  6. Horrocks, Lloyd A., Rootsweb GEDCOM. (Horrocks.2@osu.edu), Lloyd A. Horrocks' Rootsweb GEDCOM

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1468: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Papst Nikolaus V. gestattet die Verehrung des Augsburger Bischofs Simpert als Heiligen.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Rájec und Zvole besiegt ein ungarisches Söldnerheer unter Franz von Hag die böhmischen Truppen. Zu den etwa 600 Gefallenen auf böhmischer Seite gehört auch der Heerführer Zdeněk Kostka von Postupitz.
    • 14. Oktober » König Ludwig XI. von Frankreich und Herzog Karl der Kühne aus Burgund verständigen sich im Frieden von Péronne über französischen Besitz in der Grafschaft Flandern.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1513: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Sechs Tage nach seiner Wahl zum Papst wird LeoX. zum Bischof geweiht, um seine Krönung am 19. März zu ermöglichen.
    • 23. März » Die Republik Venedig wechselt in der Heiligen Liga die Seite und verbündet sich mit dem von der Liga bekämpften Frankreich unter König LudwigXII.
    • 27. März » Der spanische Entdecker Juan Ponce de León sichtet als erster Europäer Florida, das er für eine Insel hält.
    • 2. April » Florida wird vom Eroberer Juan Ponce de León für die spanische Krone in Besitz genommen.
    • 6. Juni » In der Schlacht bei Novara besiegen die Eidgenossen eine französische Streitmacht unter dem Feldherrn LouisII. de La Trémoille. Der aus Mailand geflohene Herzog Massimiliano Sforza kann dadurch wieder zurückkehren, die Franzosen verlieren das Herzogtum Mailand und allen weiteren Besitz in Italien.
    • 7. Oktober » In der Schlacht von La Motta besiegen die für die Heilige Liga kämpfenden spanischen Truppen unter dem Befehl von Ramón Folch de Cardona das Aufgebot der Republik Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Douglas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Douglas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Douglas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Douglas (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I85475.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Archibald 'Bell the Cat' Douglas 5th Earl of Angus, Chancellor (1453-1513)".