Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Edmond Croftes (1520-1558)

Persönliche Daten Edmond Croftes 


Familie von Edmond Croftes

Er ist verheiratet mit Elizabeth Kitson.

Sie haben geheiratet rund 1536 in Little Saxham, Suffolk, England.


Kind(er):

  1. Thomas Croftes  1540-1612 
  2. Henry Crofts  ± 1539-????
  3. Margaret Crofts  ± 1543-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edmond Croftes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edmond Croftes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edmond Croftes

John Croftes
1465-????
John Croftes
1491-1558
Rosa Sampson
1493-????

Edmond Croftes
1520-1558

± 1536

Elizabeth Kitson
± 1511-????

Henry Crofts
± 1539-????
Margaret Crofts
± 1543-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1558: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Mit dem Einmarsch russischer Truppen in Livland beginnt der Livländische Krieg.
    • 26. Februar » FerdinandI. wird durch den Frankfurter Kurfürstentag die Kaiserwürde übertragen. Sein Bruder Karl V. hatte hierauf bereits am 23. August 1556 verzichtet.
    • 18. März » Auf dem Frankfurter Kurfürstentag erneuern die Teilnehmer den Kurverein und geben ihm eine Satzung, die bis zum Reichsende im Jahr 1806 in Kraft bleibt.
    • 4. April » Zar IwanIV. überträgt dem Pelzhändler Anikita Stroganow das Land an der Kama in Sibirien und ihren Nebenflüssen zur Nutzung.
    • 13. Juli » Die Truppen Philipps II. von Spanien besiegen jene von Heinrich II. von Frankreich in der Schlacht bei Gravelines und ebnen dadurch den Weg für Spanien, die Protestanten in den Niederlanden zu bekämpfen.
    • 17. November » Mit dem Tod Maria Tudors endet der Versuch einer katholischen Restauration in England. Das Elisabethanische Zeitalter beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Croftes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croftes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croftes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croftes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I80283.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Edmond Croftes (1520-1558)".