Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Johann Melchoir Seese Sr. (1759-1835)

Persönliche Daten Johann Melchoir Seese Sr. 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 16. Februar 1759 in Hesse-Darmstadt, Germany.Quellen 4, 5
  • Volkszählung im Jahr 1800, Quemahoning Township, Somerset County, Pennsylvania.Quelle 4
  • Volkszählung im Jahr 1810, Conemaugh Township, Somerset County, Pennsylvania.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 6. Juni 1835 in Paint Township, Somerset County, Pennsylvania, er war 76 Jahre alt.Quellen 5, 6
  • Er wurde beerdigt in Seese Cemetery, Paint Township, Somerset County, Pennsylvania.Quelle 7
  • Ein Kind von Jacob Seese und Eve

Familie von Johann Melchoir Seese Sr.

Er ist verheiratet mit Sophia Lint.

Sie haben geheiratet im Jahr 1783 in Lancaster County, Pennsylvania, er war 23 Jahre alt.Quellen 7, 8


Kind(er):

  1. Conrad Seese  1784-1875 
  2. Emanuel M. Seese  1792-1858 
  3. Jacob Seese  1795-1862 
  4. Catherine Seese  1798-????
  5. Catherine Seese  1798-1848
  6. Margaret Seese  1800-1887
  7. Melchoir Seese  1801-1868
  8. Elizabeth Seese  1806-????


Notizen bei Johann Melchoir Seese Sr.

He came to America as a small child with his father settling in Upper
Salford Township, Bucks County, PA. He served in the Revolutionary War
and several enlistments in the Cumberland County Militia.  His war
record is given in the Pa. Archives with his name spelled in several
ways. His records show service from 1779 to 1782 (Ref. SE1a).
After the Revolution he and Sophia settled first in Elk Lick Township
and later in what was then Quemahoning (now Paint Township) (Ref.
SE1a).
Melchoir was a teacher on his farm and is the only Seese listed in
1800 census for Somerset County, PA (Ref. SE1b).
Both Melchoir and Sophia are buried in a family graveyard on land
owned in 1978 by Robert H. Seese.  This burial plot also contains
members of the families Weaver, Custer, as well as Seese (Ref. SE1a).
Reference SE1b indicates that Melchoir is buried on Jonas Weaver farm.
We spoke with Mr. Robert H. Seese of 1105 Parkview Drive, Johnstown,
PA, on 9/3/94, who gave us directions to the property. ; Ellis
Berkebile purchased the property from Robert H. Seese around 1988.
To reach this gravesite, take SR 601 south off SR 56. ; Go to top of
the hill passing Mt. Zion Lutheran Cemetery on the right and turn left
onto Spruce Run Road.  Go 0.6 miles to farm on right.  Cemetery is on
far left property line behind barns in a grove of trees at the top of
a hill.
Mrs. Berkebile is the great-granddaughter of Jonas Weaver, for whom
the farm is named.  The now board horses and still farm the land.

Melchoir's grave was marked by the DAR in 1930.

Tombstone inscription:

          ;                                   MELCHIOR SEESE
          ;                                             DIED
          ;                                      June 27, 1835
          ;                                             Aged
          ;                                       76 yrs 4 mos
          ;                                          & 11 days

1.  Both Melchoir and Sophia are buried in a forgotten old cemetery
located along a treeline of the McCreary and Galbreath farms along
Spruce Run Road.
2.  Melchoir arrived in America with his father Jacob Seese on a ship
named "Betsy" which arrived in Philadelphia on 19 Sep 1765. Melchoir
grew up first in Lancaster co., and then later in Bucks co., before
becoming a soldier from 1779-1782. He married Sophia after his service
in 1783.
3.  Melchoir was a Private in the Cumberland Co., Penn Militia in
1782.
Melchoir Seese enlisted in the Revolutionary War.  The Pa. Archives,
atrrisburg, have him listed as a Private under Captain Sam Roder
1779-1782.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Melchoir Seese Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Melchoir Seese Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Melchoir Seese

Jacob Seese
< 1738-1821
Eve
????-

Johann Melchoir Seese
1759-1835

1783

Sophia Lint
1762-1854

Conrad Seese
1784-1875
Jacob Seese
1795-1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Cartwright, Brian L., GEDCOMs and other sources. (Manassas Park, VA, (XXXXX@XXXX.XXX) or (XXXXX@XXXX.XXX) or b(XXXXX@XXXX.XXX)), Brian L. Cartwright's info
  2. "Thomas A. Stobie, rootsweb, 2009.," supplied by Stobie, july 2014., Thomas A. Stobie, compiled by Thomas A. Stobie SFO [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  3. (see citations), Information from Individuals, Information from Individuals, Walukas, Barbara
  4. Amish and Amish Mennonite Genealogies, SSA Page 431
  5. World Family Tree (Bruderbund Software, Inc.), World Family Tree, Vol. 1, Ed. 1, Tree #1244
  6. Amish and Amish Mennonite Genealogies, SSA p. 431
  7. World Family Tree (Bruderbund Software, Inc.), World Family Tree, Vol. 1, Ed. 1, Tree #4805
  8. Gendex

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1759 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1835 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
    • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Seese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seese (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I703510.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johann Melchoir Seese Sr. (1759-1835)".