Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Johann Rudolph von Reinach (????-1612)

Persönliche Daten Johann Rudolph von Reinach 


Familie von Johann Rudolph von Reinach

(1) Er ist verheiratet mit Martha Störn von Störenberg.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marie Körner von Wagenburg.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Catharina de Wendelincourt.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Johann Rudolph von Reinach

oberbadisches-geschlechter-buch.bd3
by Julius Kindler von Knobloch

https://archive.org/details/oberbadischer-geschlechter-buch.bd3/page/446/mode/1up

==========

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Editor]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 3): M - R - Heidelberg, 1919

https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1919bd3/0450/image,info

https://doi.org/10.11588/diglit.2607#0450

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Rudolph von Reinach?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
    • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
    • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
    • 29. November » Eine kleine portugiesische Flotte greift im Indischen Ozean vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Thomas Best an. Die zweitägige Seeschlacht von Suvali beginnt.
    • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
    • 28. Dezember » Galileo Galilei sieht als erster Astronom den Planeten Neptun in seinem Teleskop, hält ihn aber für einen Fixstern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinach

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinach.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinach.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinach (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I656821.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johann Rudolph von Reinach (????-1612)".