Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc.. (1368-1437)

Persönliche Daten Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc.. 

Quelle 1

Familie von Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc..

(1) Er ist verheiratet mit Maria.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Barbara von Cilli.

Sie haben geheiratet Nov-Dec 1405, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc..

euweb.dir/luxemburg9.html

E7. [4m.] Sigismund, Duke of Luxemburg (1419-37), King of Bohemia (1419-21)+(1436-37) as Zikmund -cr 28.7.1420, King of Hungary (1387-1437) as Zsigmond -cr 31.3.1387, Elector of Brandenburg (1373-87), German King (20.9.1410-37) -cr 21.7.1411, Emperor (31.5.1433-37), cr King of Lombardia 25.11.1431, *Prague 14/15.2.1368, +Znaim 9.12.1437, bur Várad; 1m: 15.11.1385 Maria of Hungary (+1392); 2m: 1408 Barbara von Cilli (+11.7.1451)
F1. Elisabeth, *Prague 1409, +Györ (Raab) 19.12.1442, bur Székesfehérvár; m.Vienna/Bratislava (Pressburg) 1422/23.9.1421 Duke Albrecht V of Austria , King of Hungary and Bohemia (*16.8.1397 +27.10.1439); their descendants eventually carried Hungary and Bohemia into the Habsburg family

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc..?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc..

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sigismund van Luxemburg Bohemen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. royal_lineage.ged, June 2006

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1437: Quelle: Wikipedia
    • 18. September » Papst Eugen IV. verlegt mit der Entscheidung Doctoris Gentium das Konzil von Basel nach Ferrara, wohin ihm aber nur ein Teil der Teilnehmer folgt. Die anderen werden von ihm daraufhin exkommuniziert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1404 » Leon Battista Alberti, italienischer Architekt, Architekturtheoretiker und Humanist
  • 1426 » Ulrich Rösch, Abt des Klosters St. Gallen
  • 1468 » Johannes Werner, deutscher Pfarrer, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Geograph und Kartograph
  • 1483 » Babur, Kaiser von Indien, Gründer des Mogulreiches
  • 1491 » Johannes Lening, deutscher Theologe und Reformator
  • 1513 » Domenico Ferrabosco, italienischer Sänger, Kapellmeister und Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luxemburg Bohemen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I5737.php : abgerufen 11. August 2025), "Sigismund van Luxemburg Bohemen Emporer, king etc.. (1368-1437)".