Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Edward Beeson (1650-1712)

Persönliche Daten Edward Beeson 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1650 in Stoke, Lancaster, England, Great Britain.Quellen 3, 4
  • Er wurde getauft am 24. Februar 1660 in Stoke, Lancaster, England, Great Britain.
  • Er ist verstorben am 20. Oktober 1712 in Nottingham, Chester, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 62 Jahre alt.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1712 in Nottingham, Chester, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Thomas Beeson und Ann Pecke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2023.

Familie von Edward Beeson

(1) Er ist verheiratet mit Rachel Pennington.

Sie haben geheiratet im Jahr 1682 in Chester, Pennsylvania, USA, er war 32 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Isaac Beeson  1677-1725
  2. William Beeson  1680-1722
  3. Richard Beeson  1684-1777 
  4. Elizabeth Beeson  1688-????
  5. Ann Beeson  1689-1712
  6. Rachel Beeson  1690-1733
  7. Ann Beeson  1696-????
  8. Isaac Beeson  1692-1725
  9. William Beeson  1690-> 1722
  10. Edward Beeson  1681-1725 


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Holmes.

Sie haben geheiratetQuelle 5


Notizen bei Edward Beeson

https://www.genealogieonline.nl/stamboom-beeson-lemmer/P358.php

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Beeson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Beeson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Beeson

Thomas Beeson
± 1634-????
Ann Pecke
± 1638-????

Edward Beeson
1650-1712

(1) 1682
Isaac Beeson
1677-1725
Ann Beeson
1689-1712
Rachel Beeson
1690-1733
Ann Beeson
1696-????
Isaac Beeson
1692-1725
William Beeson
1690-> 1722
Edward Beeson
1681-1725
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Thomas A. Stobie, rootsweb, 2009.," supplied by Stobie, july 2014., Thomas A. Stobie, compiled by Thomas A. Stobie SFO [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. "rootsweb gedcom : Ray Stephens, Updated: 2007-11-20," supplied by Stevens, Updated: 2007-11-20; copy held by [RESEARCHER & CONTACT INFORMATION FOR PRIVATE USE]\., Gedcom : Ray Stephens, compiled by Ray Stevens [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  3. Koch, Kenneth, Rootsweb GEDCOM. (kennethkoch@home.com), Kenneth Koch's Rootsweb GEDCOM
  4. Flood, Michael E., Rootsweb GEDCOM. (Mike_321@msn.com), Michael E. Flood's Rootsweb GEDCOM
  5. Howley, Kevin. Blackburn BFA Database. url: http://www.blackburn-tree.org/database.htm, Blackburn BFA Database

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1712 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beeson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beeson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beeson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beeson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I557449.php : abgerufen 10. August 2025), "Edward Beeson (1650-1712)".