Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Thomas Payne Of Great Ellingham (± 1510-1555)

Persönliche Daten Thomas Payne Of Great Ellingham 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Thomas Payne Of Great Ellingham

Er ist verheiratet mit Cecily Turnor.

Sie haben geheiratet im Jahr 1534 in Great Ellingham, Norfolk, England.Quelle 6


Kind(er):

  1. Margaret Payne  ± 1537-1625 
  2. Catherine Payne  ± 1545-???? 


Notizen bei Thomas Payne Of Great Ellingham

This Thomas died between 6/18/1555 (date he made his will) and 7/11/1555 (when his father's will listed him as deceased).

This Thomas was a draper by occupation.

THOMAS PAYNE (C), draper, of Great Ellingham, Norfolk County, England, was born probably about 1510. He married Cecily Turmor (died after 1555), the daughter of Thomas and _________ Turmor. Thomas died between June 18, 1555, when he made his will, and July 11, 1555, when his father, in his will of that date, named him as deceased.
(source: www.mossbay.com/paine)

...x

.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Payne Of Great Ellingham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Payne Of Great Ellingham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Payne

Thomas Payne
1480-< 1555

Thomas Payne
± 1510-1555

1534

Cecily Turnor
± 1512-> 1555

Margaret Payne
± 1537-1625
Catherine Payne
± 1545-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "John D Newport," supplied by Newport, Updated: 2015-04-28; copy held by [RESEARCHER & CONTACT INFORMATION FOR PRIVATE USE]\., rootsweb : John. D. Newport, compiled by John D. Newport [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Tulsa, Oklahoma, United States of America
  2. English Ancestry of Sephen Paine, Sidney L Paine, pp 291-302
  3. Pedigree Resource File CD-Rom, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Disc #137     Pin #3414597 / Family History Library, SLC
  4. Kaya Alder
    Date of Import: May 4, 2008
    / RootsWeb's WorldConnect
  5. Pedigree Resource File CD-Rom, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Disc #99     Pin #728138 / Family History Library, SLC
  6. Pedigree Resource File CD-Rom, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Disc #137     Pin #3414769 / Family History Library, SLC

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1555: Quelle: Wikipedia
    • 9. April » Marcello Cervini wird als MarcellusII. Papst. Er ist der letzte Papst, der seinen Geburtsnamen als Papstnamen verwendet. Bereits am 1. Mai, dem 22. Tag seines Pontifikats stirbt er– vermutlich an einem Nierenleiden.
    • 23. Mai » Der 79-jährige Gian Pietro Carafa wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen MarcellusII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulIV. an.
    • 14. Juli » In Rom wird für Juden ein Ghetto geschaffen. Grundlage dafür ist die päpstliche Bulle Cum nimis absurdum, die sich gegen den Ausdruck sozialer Überlegenheit von Juden über Christen wendet. Viele Juden flüchten in der Folge aus dem Kirchenstaat.
    • 14. Juli » In der Päpstlichen Bulle Cum nimis absurdum betont der erst kürzlich gewählte Papst Paul IV., dass die Juden, die er als Christusmörder bezeichnet, durch ihre eigene Schuld von Gott zu ewigen Sklaven verdammt seien.
    • 25. September » Der Augsburger Religionsfriede wird zwischen Kaiser Karl V. und den Reichsständen geschlossen und sichert als Reichsgesetz den Frieden und den Besitz der Anhänger des Augsburger Bekenntnisses.
    • 1. November » Der französische Vizeadmiral Nicolas Durand de Villegagnon besetzt mit 600 Soldaten und hugenottischen Siedlern die kleine Insel Sergipe in der Guanabara-Bucht, an der heute Rio de Janeiro liegt. Dort gründet er die nur 12 Jahre bestehende Kolonie France Antarctique.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Payne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Payne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Payne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Payne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I538010.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Thomas Payne Of Great Ellingham (± 1510-1555)".