Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Margaret Vicey Melissa (Margaret Vicey Melissa "Maggie") "Maggie" Holland (1878-1967)

Persönliche Daten Margaret Vicey Melissa (Margaret Vicey Melissa "Maggie") "Maggie" Holland 

Quellen 1, 2
  • Spitzname ist Maggie.
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1878 in Forsyth County, Georgia.Quelle 2

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (19. August 1894) war unter 16 Jahre (15).

  • Volkszählung im Jahr 1880, District 139, Whelchels, Hall County, Georgia.Quellen 2, 3
  • Volkszählung im Jahr 1900, Wilsons, Hall County, Georgia.Quellen 2, 4
  • Volkszählung im Jahr 1930, District 77, Dallas, Dallas County, Texas.Quellen 2, 5
  • Sie ist verstorben am 15. September 1967 in Dallas, Dallas County, Texas, sie war 88 Jahre alt.Quelle 2
  • Sie wurde begraben September 1967 in Laurel Land Cemetery, Dallas, Dallas County, Texas.Quellen 2, 6
  • Ein Kind von William D. Holland und Mary Jane Crow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Margaret Vicey Melissa (Margaret Vicey Melissa "Maggie") "Maggie" Holland

Sie ist verheiratet mit Joseph D. Kader Shockley.

Sie haben geheiratet am 19. August 1894 in Hall County, Georgia, sie war 15 Jahre alt.Quellen 2, 7


Kind(er):

  1. Lizzie Jane Shockley  1895-1977 
  2. boy-1 Shockley  1903-1903
  3. William B. Shockley  1903-1958 
  4. Annie Lou Shockley  1907-1997 
  5. Lucille Delia Shockley  1917-1985 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Vicey Melissa (Margaret Vicey Melissa "Maggie") "Maggie" Holland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Vicey Melissa (Margaret Vicey Melissa "Maggie") "Maggie" Holland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Vicey Melissa Holland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "Thomas A. Stobie, rootsweb, 2009.," supplied by Stobie, july 2014., Thomas A. Stobie, compiled by Thomas A. Stobie SFO [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. Hill, Vicki. Rootsweb GEDCOM. vlhill@airmail.net., Vicki Hill's Rootsweb GEDCOM
  3. Census 1880, US Census 1880, Year: 1880; Census Place: Whelchels, Hall, Georgia; Roll: T 9_150; Family History Film: 1254150; Page: 149D - 150A; Enu meration District: 139; Image: 0640
    Holland, Wm D. W M 25 Farmer Georgia Ga Ga
    ----- Jennie W F 20 wife keeping house Georgia Ga Ga
    ----- Nannie W F 1 daughter Georgia Ga Ga
    ----- Maggie W F 1 Georgia Ga Ga
  4. Census 1900, Year: 1900; Census Place: Wilsons, Hall, Georgia; Roll: T62 3 202; Page: 12B; Enumeration District: 77
    Shockley, Joseph Head W M Nov 1876 23 M 5 Ga Ga Ga farmer
    -----Maggie wife W F Dec 1878 21 M 5 4 3 Ga Ga Ga
    -----Lizzie J. daughter W F Nov 1895 4 S Ga Ga Ga
    -----Nancy L. daughter W F Feb 1897 3 S Ga Ga Ga
    -----Laura C. daughter W F Nov 1899 6/12 S Ga Ga Ga
  5. Census 1930, Year: 1930; Census Place: Dallas, Dallas, Texas; Roll: T626 _2319; Page: 72A; Enumeration District: 77; Image: 0148.
    Shockley, Joseph Head O 3000 No M W 53 M 18 No yes
       Georgia Georgia Georgia yes Carpenter House No No
    ----- Margerit  wife-H No F W 51 M 16 no yes Georgia Georgia Georgia none
    ----- Florine daughter no F W 19 S no yes Texas Georgia Georgia
              ;  yes Millinery Wholesale no yes
    ----- Loucille daughter no F W 12 S yes yes yes Texas Georgia Georgia yes no
  6. Laurel Land Cemetery, Dallas, Dallas County, Texas, Section 32
    Shockley
    Joseph D. K.
    1876-1959
    Maggie V.
    1878 - 1967
  7. Hall County, Georgia marriage book, Book D, p. 146

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1878 war um die 3,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 19. August 1894 war um die 15,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 15. September 1967 lag zwischen 12,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Nach seinem Tod wird der Körper James Bedfords in Kryostase versetzt. Der Verstorbene ist der erste Mensch, der sich auf diese Weise eine Wiederbelebung in der Zukunft erhofft.
    • 19. Mai » Am Lisner Auditorium in Washington findet die Uraufführung der Oper Bomarzo von Alberto Ginastera statt.
    • 24. Juli » Anlässlich der 100-Jahr-Feier des Staates Kanada und der Weltausstellung 1967 provoziert der französische Staatspräsident Charles de Gaulle bei einer Rede vor 100.000 Menschen in Montreal mit den Worten: „Es lebe das freie Québec!“ Die Québec-libre-Affäre führt zu einer Regierungskrise in Kanada unter Premierminister Lester Pearson und zu einer Stärkung der Separationsbestrebungen in Québec.
    • 3. September » Schweden stellt am Dagen H endgültig von Links- auf Rechtsverkehr um.
    • 4. Dezember » Das Gezeitenkraftwerk Rance bei Saint-Malo in der Bretagne speist erstmals elektrischen Strom in das französische Netz ein. Es bleibt für mehr als 40 Jahre das größte Kraftwerk seiner Art.
    • 9. Dezember » Nicolae Ceaușescu wird neben seinem Amt als Zentralsekretär der rumänischen Kommunistischen Partei zusätzlich Staatsratsvorsitzender Rumäniens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1964 » Alfred Blalock, US-amerikanischer Chirurg
  • 1966 » Fernand Lamy, französischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
  • 1967 » Hans Haug, Schweizer Komponist
  • 1968 » Josef Kentenich, Gründer der Internationalen Schönstatt-Bewegung
  • 1968 » Otto Schön, Büroleiter des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR
  • 1970 » Jost Trier, deutscher Germanist

Über den Familiennamen Holland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I531840.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Margaret Vicey Melissa (Margaret Vicey Melissa "Maggie") "Maggie" Holland (1878-1967)".