Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm (1656-1706)

Persönliche Daten Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm 


Familie von Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm

(1) Er ist verheiratet mit Ernestine von Pallant.

Sie haben geheiratet am 19. August 1683, er war 27 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Agnes Emilie Freiin von Pallant.

Sie haben geheiratet am 2. August 1685 in Zwolle, Overijssel, Netherlands, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm

Stifter des Nebenzweiges zu Zuithem

Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie
Verlagsort: Berlin | Erscheinungsjahr: 1873 | Verlag: Heymanns
Signatur: Herald. 155 b-1/2
Reihe: Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie
Permalink: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11042465-2

https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11042465_00215.html?contextType=scan

============

Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie
Verlagsort: Berlin | Erscheinungsjahr: 1873 | Verlag: Heymanns
Signatur: Herald. 155 b-1/2
Reihe: Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie
Permalink: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11042465-2

https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11042465_00218.html?contextType=scan

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pallant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pallant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pallant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pallant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I5239.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Adolf Werner II von Pallant des H.R. Rijks vrijheer van Palla; heer van Zuthrm (1656-1706)".