Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Cwillin ap Gwaethfoed Lord of Cwm (± 984-????)

Persönliche Daten Cwillin ap Gwaethfoed Lord of Cwm 

Quelle 1

Familie von Cwillin ap Gwaethfoed Lord of Cwm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cwillin ap Gwaethfoed Lord of Cwm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cwillin ap Gwaethfoed Lord of Cwm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cwillin ap Gwaethfoed

Cwillin ap Gwaethfoed
± 984-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. bright.ged, Brower, Maitland Dirk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1960 lag zwischen 3,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Das Atom-U-Boot USS Tullibee (SSN-597) hat seinen Stapellauf. Es ist speziell für U-Jagd-Missionen vorgesehen und mit einem leiseren turboelektrischen Antrieb ausgerüstet.
    • 1. Mai » Während des Kalten Krieges wird über der Sowjetunion ein U-2-Spionageflugzeug der USA abgeschossen. Der Pilot Francis Gary Powers gerät in sowjetischen Gewahrsam.
    • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
    • 3. August » Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 14. September » Mobutu Sese Seko übernimmt mit Hilfe der Armee die Macht im Kongo und stürzt Ministerpräsident Patrice É. Lumumba.
    • 28. Oktober » In Bonn wird der Bundestagsabgeordnete Alfred Frenzel verhaftet. Es besteht Spionageverdacht zu Gunsten der Tschechoslowakei.

Über den Familiennamen Gwaethfoed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gwaethfoed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gwaethfoed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gwaethfoed (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I50681.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cwillin ap Gwaethfoed Lord of Cwm (± 984-????)".