Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Albert Floyd Bufkin (1913-1996)

Persönliche Daten Albert Floyd Bufkin 

Quellen 1, 2

Familie von Albert Floyd Bufkin

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Floyd Bufkin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Floyd Bufkin

Albert Floyd Bufkin
1913-1996


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Howley, Kevin. Blackburn BFA Database. url: http://www.blackburn-tree.org/database.htm, Blackburn BFA Database
  2. "Thomas A. Stobie, rootsweb, 2009.," supplied by Stobie, july 2014., Thomas A. Stobie, compiled by Thomas A. Stobie SFO [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1913 lag zwischen 13,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
    • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1996 lag zwischen 10,8 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 15,1 Stunden Sonnenschein (91%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Teatro La Fenice in Venedig brennt zur Gänze ab.
    • 15. März » Der niederländische Flugzeughersteller Fokker meldet Insolvenz an. Das deutsche Mutterunternehmen Daimler-Benz hatte sich im Januar vom Unternehmen getrennt.
    • 16. April » In Deutschland wird das fast vollständige Verbot des Anbaus von Cannabis sativa im Betäubungsmittelgesetz aufgehoben. Zur Vermeidung des Anbaus von Cannabis ist der Nutzhanfanbau jedoch weiterhin genehmigungspflichtig und der Hanf darf den Tetrahydrocannabinol-Gehalt von 0,3% nicht überschreiten.
    • 28. April » Martin Bryant verursacht auf der australischen Insel Tasmanien, vorwiegend in Port Arthur, einen Amoklauf, der 35 Menschen das Leben kostet und 21 Verletzte fordert. Der geistig beeinträchtigte Täter wird später zu 35-fachem Lebenslänglich verurteilt.
    • 1. Juni » Der SK Rapid Wien wird zum 30.Mal österreichischer Fußballmeister.
    • 27. September » Die Taliban erobern die afghanische Hauptstadt Kabul und ermorden den früheren Staatspräsidenten Mohammed Nadschibullāh.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1912 » Clemens Heselhaus, deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
  • 1912 » Harry Levin, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und -kritiker
  • 1912 » Lilly Stepanek, österreichische Schauspielerin
  • 1913 » Eric Pohlmann, österreichisch-britischer Schauspieler und Synchronsprecher
  • 1913 » Red Skelton, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
  • 1914 » Gino Bartali, italienischer Radrennfahrer

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Conway Twitty, US-amerikanischer Country-Sänger
  • 1993 » Wolf von Baudissin, deutscher General und Friedensforscher
  • 1995 » Johana Harris, kanadische Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin
  • 1998 » Dieter Roth, Schweizer Dichter und Grafiker und Aktions- und Objektkünstler
  • 1999 » Ernie Wilkins, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1999 » Mel Tormé, US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler

Über den Familiennamen Bufkin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bufkin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bufkin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bufkin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I474954.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Albert Floyd Bufkin (1913-1996)".