Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Gregory Isham Esquire (± 1520-1558)

Persönliche Daten Gregory Isham Esquire 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Alternative Name: Gregory Isham
  • Er wurde geboren rund 1520 in Ringstead, Northamptonshire, England.Quelle 2
  • Berufe:
  • (Alt. Birth) im Jahr 1520: Pytchley, Northamptonshire, England.
  • (Alt. Death) am 4. September 1558: Braunston, Northamptonshire, England.
  • Er ist verstorben am 12. September 1558 in Braunston, Northamptonshire, England.Quelle 2
  • Ein Kind von Euseby Isham und Anne Pulton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Gregory Isham Esquire

Er ist verheiratet mit Elizabeth Dale.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1548 in St. Pancras, Soper Lane, London, London, England.Quelle 2


Kind(er):

  1. Catherine Isham  ± 1549-????
  2. Euseby Isham  1552-1626 
  3. Edward Isham  ± 1554-????
  4. John Isham  ± 1556-????
  5. William Isham  ± 1557-????
  6. Jane Isham  ± 1558-????
  7. Elizabeth Isham  1558-1630 


Notizen bei Gregory Isham Esquire

The Baronetage of England, Or the History of the English Baronets ..., Volume 1
By William Bethap. 305, table 52

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gregory Isham Esquire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gregory Isham Esquire

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gregory Isham

Thomas Isham
1456-1541
Giles Pulton
1465-1553
Euseby Isham
????-1546

Gregory Isham
± 1520-1558

1548

Elizabeth Dale
± 1530-????

Catherine Isham
± 1549-????
Euseby Isham
1552-1626
Edward Isham
± 1554-????
John Isham
± 1556-????
William Isham
± 1557-????
Jane Isham
± 1558-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "John D Newport," supplied by Newport, Updated: 2015-04-28; copy held by [RESEARCHER & CONTACT INFORMATION FOR PRIVATE USE]\., rootsweb : John. D. Newport, compiled by John D. Newport [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Tulsa, Oklahoma, United States of America
  2. Craig Sharrow / RootsWeb's WorldConnect
  3. Strong Ancestors, Gregory Strong, Film Number 442407,  Ref # 21494 http://awt.ancestry.com/cg i-bin/igm.cgi?db=:1564109
  4. Our Kingdom Come, Eileen McKinnon-Suggs
    Date of Import: Dec 7, 2008
    / RootsWeb's WorldConnect

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1548: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Admiral Piri Reis erobert die von den Portugiesen besetzte jemenitische Stadt Aden für das Osmanische Reich.
    • 15. Mai » Kaiser KarlV. legt das Augsburger Interim dem Reichstag zu Augsburg zur Abstimmung vor. Diese Verordnung, mit der er nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund seine religionspolitischen Ziele im Heiligen Römischen Reich durchsetzen will, enthält auch die Zulassung von Priesterehe und Laienkelch.
    • 30. Mai » Im Reichsabschied legt Kaiser KarlV. das Augsburger Interim fest. Es ist ein Versuch, nach seinem Sieg über den Schmalkaldischen Bund eine religiöse Ordnung mit den Protestanten herzustellen. Die Zwischenlösung soll bis zum Entscheid des Konzils von Trient gelten. Sie setzt sich in der Praxis aber nicht durch.
    • 20. Oktober » Alonso de Mendoza gründet an der Stelle der heutigen Ortschaft Laja die Stadt Nuestra Señora de La Paz. Drei Tage später wird ein Standort rund 25km weiter östlich für die neue Siedlung gewählt und ein Teil der Dorfeinwohner dorthin verlegt, weil er besseren Schutz vor Wetterunbilden bietet.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1558: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die Franzosen unter François de Lorraine, duc de Guise nehmen die Hafenstadt Calais ein, das letzte kontinentale Besitztum der von Maria Tudor regierten Engländer.
    • 25. Februar » Der Frankfurter Kurfürstentag tritt zusammen, um die Nachfolge für Kaiser KarlV. zu regeln; dessen Rücktritt 1556 hat eine reichsrechtlich noch nie gewesene Situation geschaffen.
    • 18. März » Auf dem Frankfurter Kurfürstentag erneuern die Teilnehmer den Kurverein und geben ihm eine Satzung, die bis zum Reichsende im Jahr 1806 in Kraft bleibt.
    • 24. April » Der 14-jährige französische Dauphin Franz heiratet in Notre Dame de Paris die ein Jahr ältere schottische Königin Maria Stuart.
    • 13. Juli » Die Truppen Philipps II. von Spanien besiegen jene von Heinrich II. von Frankreich in der Schlacht bei Gravelines und ebnen dadurch den Weg für Spanien, die Protestanten in den Niederlanden zu bekämpfen.
    • 17. November » Mit dem Tod Maria Tudors endet der Versuch einer katholischen Restauration in England. Das Elisabethanische Zeitalter beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Isham

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Isham.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Isham.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Isham (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I447990.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gregory Isham Esquire (± 1520-1558)".