Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Hans Adam von Hammerstein auf Equord (1579-1653)

Persönliche Daten Hans Adam von Hammerstein auf Equord 

  • Er wurde geboren am 19. Juli 1579.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Christoph Ludolph (Ludwig?) Freiherr von Hammerstein) geboren wurde (2. Mai 1646).

  • Er ist verstorben am 10. Februar 1653, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christoph von Hammerstein und Margaretha von Wrede
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2023.

Familie von Hans Adam von Hammerstein auf Equord

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Levecke von Münchhausen) ist 36 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Levecke von Münchhausen.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1643, er war 63 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catharina Elisabeth Marie von Klencke.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Catharina Elisabeth von Saldern.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Hans Adam von Hammerstein auf Equord

===========

Authentische Sammlung der bey der Bergischen Ritterschaft vorhandenen und ...
p. 32

https://books.google.nl/books?id=teVDAAAAcAAJ&pg=PA39&lpg=PA32

===========

https://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&klassId=60&tektId=3653&id=21044&bestexpandId=3652&expandId=56

https://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=1&verzguid=00001Vz_5e797248-42b8-4c89-ac17-462d2be8ea17

http://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf[id]=http%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Westfalen%2FAufschwoerungstafeln%2F%7E010%2F01039%2Fmets.xml

===========

Geschichte der Kölnischen, Jülichschen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden
by Anton Fahne
Publication date 1848

https://archive.org/details/bub_gb_19VDAAAAcAAJ/page/n151/mode/1up

===========

* * *  https://books.google.nl/books?id=juTjk7uL34oC&pg=PA204  * * *

===========

Geschichte der Kölnischen, Julischen und Bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden.  Köln usw., Heberle 184853
by Anton Fahne von Roland
p. 133

https://archive.org/details/bub_gb_fMdMAAAAcAAJ/page/n156/mode/1up

===========

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Adam von Hammerstein auf Equord?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Adam von Hammerstein auf Equord

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1579: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
    • 23. Januar » Als Reaktion auf die Bildung der Union von Arras durch die Südprovinzen, die sich wieder dem katholischen Spanien zugewandt haben, gründen die sieben Nordprovinzen der Spanischen Niederlande die Utrechter Union. Diese bildet die Keimzelle für die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 17. Juni » Sir Francis Drake erhebt im Laufe seiner Weltumsegelung für England Anspruch auf ein Land, das er Nova Albion (das heutige Kalifornien) nennt.
    • 8. Juli » Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 5. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt die Pazifik-Insel Taveuni. Über sie verläuft seit 1884 der 180. Längengrad.
    • 19. Mai » In der Schlacht bei Rocroi besiegen die Franzosen unter LouisII. de Bourbon, prince de Condé ein spanisches Heer unter Francisco de Melo. Der Sieg markiert den Niedergang der spanischen und den Beginn der französischen Hegemonialmacht. Es handelt sich um die schwerste Niederlage in der Geschichte der spanischen Armee.
    • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
    • 30. Juni » Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf Molière nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die Schauspielertruppe L’Illustre Théâtre.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
    • 14. März » In der Seeschlacht bei Livorno bezwingen die Niederländer unter Johan van Galen im Englisch-Niederländischen Krieg ein englisches Geschwader und erlangen die Vorherrschaft im Mittelmeer.
    • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
    • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hammerstein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hammerstein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hammerstein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hammerstein (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I41788.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hans Adam von Hammerstein auf Equord (1579-1653)".