Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Ralph DeVere Green (1863-1947)

Persönliche Daten Ralph DeVere Green 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Ralph DeVere Green

Er ist verheiratet mit Lulu W. Nn.

Sie haben geheiratet rund 1886 in New York.


Kind(er):

  1. Walter DeVere Greene  1889-???? 
  2. Freda E. Greene  1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ralph DeVere Green?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ralph DeVere Green

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ralph DeVere Green

Caleb Green
1797-1870
Sarah Gaskill
1806-1872
Julia Porter
1834-1919

Ralph DeVere Green
1863-1947

± 1886

Lulu W. Nn
1865-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. 1910 U.S. Census, Year: 1910; Census Place: Owego, Tioga, New York; Roll: T62 4_1084; Page: 7A; Enumeration District: 0160; Image: 465; F HL Number: 1375097.
    Ralph Greene 46, head, married 23 years, contractor and builder;  Lulu Greene 44, wife, married 23 years, 2 births/2 children living;
  3. 1900 U.S. Census, Year: 1900; Census Place: Owego, Tioga, New York; Roll: T62 3_1168; Page: 7A; Enumeration District: 131.
    Ralph D Green 36, head,  born Dec 1863 in New York, married 13 years, house carpenter;  Lulu W Green 34, wife, born Sept 1865 in New York, married 13 years, 2 births/2 children living;  Walter D Green 11, son, born Jan 1889 in New York, single;  Freda E Green 8, daughter, born Nov 1891 in New York, single, at school;
  4. 1870 U.S. Census, Year: 1870; Census Place: Owego, Tioga, New York; Roll: M59 3_1103; Page: 232B; Image: 468; Family History Library Film : 552602.
    Allen Green 37, carpenter;  Julia Green 35, keeping house;  Hattie Green 11; Mary Green 10; Ralph Green 6;  all born New York;
  5. 1920 U.S. Census, Year: 1920;Census Place: Union, Broome, New York; Roll: T62 5_1087; Page: 9B; Enumeration District: 101; Image: 494.
    Ralph D Green 56, head, contractor building; Lulu Green 53, wife;
  6. 1880 U.S. Census, Year: 1880; Census Place: Owego, Tioga, New York; Roll: 937 ; Family History Film: 1254937; Page: 219D; Enumeration Dis trict: 214; Image: 0432.
    Allen Green 48, farming; Julia Green 45, wife; Hattie Green 21, daughter;  Mary A Green 19, daughter;  Ralph D Green 16, son;  George S Green 4, son;  all born New York;

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1863 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
  • Die Temperatur am 1. April 1947 lag zwischen 3,2 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
    • 11. März » Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
    • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
    • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
    • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Green

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Green.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Green.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Green (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I409083.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ralph DeVere Green (1863-1947)".