Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Katy Imogene North (1882-1966)

Persönliche Daten Katy Imogene North 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Katy Imogene North

Sie ist verheiratet mit Ernest Noble Farnham.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1903 in Kansas, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ernest N. Farnham  ± 1905-
  2. Margery I. Farnham  1908-1993
  3. John Amasa Farnham  1910-2005
  4. Adele K. Farnham  ± 1913-
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katy Imogene North?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katy Imogene North

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katy Imogene North

Uriah C. North
1850-< 1895
Kate B. Davis
1857-????

Katy Imogene North
1882-1966

1903
Ernest N. Farnham
± 1905-????
Adele K. Farnham
± 1913-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. "http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GED&db=delamontagne," supplied by Stewart, 10 jan 2016., Gedcom : rootsweb, Descendants of Jean Mousnier de la MONTAGNE (1595-1670), compiled by Lois Stewart Society of Descendants of Johannes de la Montagne [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE\,]
  2. Kansas State Census of 1895, 1895 Kansas State Census. Microfilm reels K-1 – K-169. Kansas State Historical Society., Census Date: 1 Mar 1895,  Residence County: Douglas,  Resid ence State: Kansas, Locality: Baldwin City; ; Line: 2, Roll : v115_41;
    M R Davis 72, female, born Ohio;  K B North 36, female, born Illinois;  Werter North 15, male, born Kansas;  Katie North 12, female, born Kansas;  Margie North 9, female, born Texas;  Steven North 6, male, born Missouri;
    / database online
  3. 1920 U.S. Census, Year: 1920;Census Place: Hope, Dickinson, Kansas; Roll: T62 5_530; Page: 5B; Enumeration District: 41; Image: 303.
    Earnest N Famham 37, head, doctor of dentistry own office;  Katie I Famhon 37, wife; Earnest N Famhon 14, son;  Wilfred L Famhon 13, son; Margery I Famhon 11, daughter;  John A Famhon 9, son; Adele K Famhon 7, daughter;  Julia M Farnham 4, daughter;
  4. 1910 U.S. Census, Year: 1910; Census Place: Hope, Dickinson, Kansas; Roll: T6 24_437; Page: 1B; Enumeration District: 43; Image: 1263.
    Ernest N Farnham 27, head, married 6 years, dentist own office;  Katie J Farnham 27, wife, married 6 years, 3 births/3 children living; Ernest N Farnham Jr. 4, son; Wilfred L Farnham 3, son;  Margery J Farnham 1 6/12, daughter;  all born Kansas
  5. 1900 U.S. Census, Palmyra, Douglas County, Kansas.  Household 64/65. Series T 623, Roll 479, Page 3B.
    Kate B. North, widow, 42,  had 5 children all living, b. Aug 1857, Illinois; Katy I, b. Aug 1882 Kansas; Margie M. b. July 1885 Texas; Stephen L. b. Dec 1888 Missouri.
  6. 1930 U.S. Census, Year: 1930; Census Place: Hope, Dickinson, Kansas; Roll: 70 0; Page: 4B; Enumeration District: 22; Image: 380.0.
    Katie Farnham 47, head, married at 21;  Adele Farnham 17, daughter; Julia Farnham 14, daughter;
  7. Social Security Death Index, Number: 515-44-2297;Issue State: Kansas;Issue Date: 1961.
    Name: Katie I. Farnham, Born: 25 Aug 1882, Died: 15 Aug 1966, Last Residence: 67410  Abilene, Dickinson, Kansas, United States of America

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1882 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1903 lag zwischen -7,2 °C und -1,2 °C und war durchschnittlich -4,7 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (55%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 15. August 1966 lag zwischen 6,1 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der Tanker Anne Mildred Brøvig verliert nach einer Kollision mit der britischen Pentland in der Nordsee bei Helgoland ca. 20.000 t Öl.
    • 5. März » Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci, Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird.
    • 21. März » Konrad Adenauer tritt auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) als Parteivorsitzender zurück, von dem er zum Ehrenvorsitzenden gekürt wird. Zu seinem Nachfolger wird zwei Tage später Ludwig Erhard gewählt.
    • 11. April » In Kassel stellt die Herkulesbahn, eine Schmalspurbahn für den Personen- und Güterverkehr im Habichtswald, nach 64 Jahren ihren Betrieb endgültig ein.
    • 6. Mai » Der Serienmörder Ian Brady und seine Komplizin Myra Hindley, die „Moors Murderers“, werden nach zweiwöchiger Verhandlung von einem britischen Schwurgericht wegen dreifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen North

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen North.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über North.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen North (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I408591.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Katy Imogene North (1882-1966)".